- Oldy macht sich keine Sorgen. - Oldy, 23.04.2001, 05:44
Oldy macht sich keine Sorgen.
Heute hat sich der Oldy wieder einmal den Ranzen voll geschlagen
Morgens: Kaffee mit 1/2 Portion Apfelstrudel (30Pf) Konnte nicht widerstehen als er 6 weitere Portionen in die Tiefkuehle verfrachtete.
Mittags: 2 Raeucherlachskrembrote und Bier (1 DM)
Abends: 2 uebergebliebene Kartoffelpuffer, diesmal mit Tomatensosse (25Pf)
Spaeter: Wein (50Pf) Koennten aber auch 75 werden.
Gesamt: 2.05 - 2.30
Hoffentlich kommt der Laptop Morgen oder Uebermorgen, dann geht es ab zum siebenten Himmel.Bald werde ich ungeduldig.
Auch mit dem Greeny. Der soll endlich einmal weiter machen, damit die Blase endlich platzt. Einen Weg oder den anderen. Es ist ja wirklich unwahrscheinlich, wie lange der Balanceakt schon gelingt. Da haben die Amis nicht nur ihre Farmer ruiniert und die industrielle Infrastruktur, haben Schulden, wie die proverbialen Stabsoffiziere und trotzdem draengt ihnen die ganze Welt noch immer ihre Gueter fuer wertloses Papier auf. Wann wird es ihnen endlich klar werden, dass sie fuer dieses Papier einmal nichts bekommen werden?
Ist es eigentlich wahr, dass sich Argentinien nun statt 100% fuer den Dollar auf 50/50 Dollar - Euro fuer den Peso entscheiden will? Das koennte doch ein Anfang sein an den sich andere Laender anschliessen koennten.
Werden die Elliotter endlich auch Waehrungsfragen und Kaufkraftueberlegungen mehr beachten? Werden sie endlich zwischen real und nominal Unterschiede machen? Wie wollen sie wissen ob und wieviel der Dollar ueberbewertet ist, wenn sie das nicht tun?
Dem Oldy kann es eigentlich egal sein. Ob sein Haus nominal mehr oder weniger wert ist, war ihm immer schon egal. Er will es ja nicht verkaufen und wenn, dann kauft er ein anderes und wie billig oder wie teuer Haeuser sind, spielt keine Rolle. Im Prinzip tauscht er ja dann Haus fuer Haus. Und sein Essen wird wohl auch noch herausschauen.:-)
Wie gesagt, ich schaue der Sache recht gelassen zu, nur wenn so Auschlaege nach oben nur durch eine Leitzinssenkung passieren koennen, wo niemand weiss, ob das die Leute zu neuen Kreditaufnahmen bewegen wird, was eher unwahrscheinlich ist, dann kann es ja nach unten noch viel schneller gehen und die Selbstverstaerkungskraefte nach unten (wie Margincalls) sind staerker. Wenn es 8% nach oben gehen kann, dann genau so leicht 16% nach unten. Nicht, dass deshalb die Welt untergeht, aber mancher Boersenspieler wird es so empfinden.
Was in dem Fall der Faelle dann der Preis von Gold und Silber machen koennte will ich in diesem Forum nicht einmal erwaehnen ausser einen ganz kleinen Tip.
Schaut euch an welchen Einfluss vor 1980 die Gold und Silberpreisentwicklung auf die Gesamtwirtschaft und die Boerse hatten. Umgekehrt wird auch ein Schuh daraus, meint der Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: