- Frage zu Goldpreismanipulation und Elliott... - Cujo, 23.04.2001, 16:03
- Re: Frage zu Goldpreismanipulation und Elliott... - JüKü, 23.04.2001, 16:13
- Re: Frage zu Goldpreismanipulation und Elliott... - wasil, 23.04.2001, 17:37
- Re: Frage zu Goldpreismanipulation und Elliott... - JüKü, 23.04.2001, 18:33
- Re: Frage zu Goldpreismanipulation und Elliott... - Oldy, 23.04.2001, 19:27
- Re: Frage zu Goldpreismanipulation und Elliott... - JüKü, 23.04.2001, 18:33
- Re: Frage zu Goldpreismanipulation und Elliott... - wasil, 23.04.2001, 17:37
- Re: Frage zu Goldpreismanipulation und Elliott... - JüKü, 23.04.2001, 16:13
Re: Frage zu Goldpreismanipulation und Elliott...
>>>Frage: Funktionieren die Wellen in einem manipulierten Markt?
>>>gruß
>>>cujo
>>Man sollte meinen, nein. Aber"komischerweise" wirken die Goldpreiseingriffe genau so, wie es nach meiner Elliott-Zählung sein soll. Das Ziel ist ja bekannt, unter 200, evtl. 110 - 130.
>>Also funktionieren sie offenbar doch. Die Notenbanke, und wer immer sonst dafür verantwortlich ist, sind TEIL des Systems.
>Hallo JüKü
>Genau diese Antwort zur Goldpreismanipulation habe ich von Dir erwartet!
>Jede andere Antwort hätte mich enttäuscht.
>Wenn sich Gold manipulieren lässt, dann muss man das als Goldfan eben mit einkalkulieren, bei der Entscheidung, ob man in Gold investieren will oder nicht. Ich für meinen Teil habe mich entschlossen, trotz der offensichtlichen manipulierbarkeit des Goldes, mein" Falschgeld" in Gold umzutauschen. Das absolut perfekte Ding existiert auf dieser Welt eben nicht. Auch nicht in der Geldanlage.
>Gruss wasil
Habe ich auch schon oft so beantwortet.
Auch wenn Gold noch weiter fällt/fallen sollte, muss es in EURO nicht deutlich billiger werden; ich erinnere an die Korrelation Gold/Euro. Und: den Tiefpunkt erwischt man sowieso nicht, außer man kauft regelmäßig, dann erwischt man mit einem Nugget einen"Nugget".
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: