- Betrifft: Tibetanische Gebetsmühle - Talleyrand, 23.04.2001, 18:34
- würde mir gerne die Mühe machen - uluwatu, 23.04.2001, 18:36
- Ganz kurz. - BossCube, 23.04.2001, 18:49
- Re: Ganz kurz. - Talleyrand, 23.04.2001, 19:46
- Zinszahlung. 1x p.a. Ist wie Dividendenabschlag. - BossCube, 23.04.2001, 20:45
- Re: Zinszahlung. 1x p.a. Ist wie Dividendenabschlag. - Talleyrand, 23.04.2001, 20:56
- Re: Zinszahlung. 1x p.a. Ist wie Dividendenabschlag. - BossCube, 23.04.2001, 21:49
- Vielen Dank, Jan! oT - Talleyrand, 24.04.2001, 08:47
- Re: Zinszahlung. 1x p.a. Ist wie Dividendenabschlag. - BossCube, 23.04.2001, 21:49
- Re: Zinszahlung. 1x p.a. Ist wie Dividendenabschlag. - Talleyrand, 23.04.2001, 20:56
- Zinszahlung. 1x p.a. Ist wie Dividendenabschlag. - BossCube, 23.04.2001, 20:45
- Re: Ganz kurz. - Talleyrand, 23.04.2001, 19:46
- Ganz kurz. - BossCube, 23.04.2001, 18:49
- Re: Betrifft: Tibetanische Gebetsmühle - rodex, 23.04.2001, 19:08
- Re: Betrifft: Tibetanische Gebetsmühle - Talleyrand, 23.04.2001, 19:43
- würde mir gerne die Mühe machen - uluwatu, 23.04.2001, 18:36
Re: Betrifft: Tibetanische Gebetsmühle
>Kann es sein, daß ein Studium Sozialwissenschaft
>in Chile pro Monat 250 US-$ kostet?
Kann durchaus sein. In Chile zahlen Studenten pro
Semester zwischen 600.000 und 1.000.000 Pesos Ge-
buehren. Das sind 2.200 bis 3.600 DM. Natuerlich
kann sich das nur eine reiche Oberschicht leisten,
was aber genau so gewollt ist. Selbst Stipendien
finanzieren meisst nur die Haelfte der Gebuehren.
Dazu kommen die ueblichen Lebenshaltungskosten...
MfG,
Rodex
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: