- Ist das Gold noch physisch in Frankfurt... - Tofir, 24.04.2001, 12:55
- Re: Ist das Gold noch physisch in Frankfurt... - JüKü, 24.04.2001, 13:27
- Und wenn der andere Dein Auto verhökert und dann pleite geht, dann mußt - ufi, 24.04.2001, 14:30
- Re: Wird das Gold vermietet oder verliehen? - R.Deutsch, 24.04.2001, 15:05
- Re: Heiße Nachricht von SEP aus dem WO Forum - R.Deutsch, 24.04.2001, 15:20
- Re: Nun bleibt mal auf dem Teppich Jungs - und schaut den Realitäten ins Auge!! - R.Deutsch, 24.04.2001, 15:55
- Waaaaaas? War das ein Scherz? - BossCube, 24.04.2001, 23:25
- Re: Ist das Gold noch physisch in Frankfurt... - JüKü, 24.04.2001, 13:27
Ist das Gold noch physisch in Frankfurt...
auch M. Siegel schreibt dazu:
von Goldhotline 24.04.01 11:27:52 3374631
http://www.bundesbank.de/ezb/de/publications/pdf/statintreserves.pdf
Auf Seite 20 der hier genannten Richtlinien zur Bilanzierungspraxis (Stand Juli 2000) steht:
"The adoption of this solution involves, in fact, an important implication for the whole euro area:
reversible transactions in gold do not have any effect on the level of monetary gold regardless of the type of transaction (i.e. gold swaps, repos, deposits or loans), in line with the recommendations contained in the IMF guidelines."
Für den gesamten Euroraum gilt demnach, daß rückgängig machbare Transaktionen im Goldbereich (z.B. Goldleihen) keine!!! Auswirkungen auf die Höhe der ausgewiesenen Goldreserven haben, dies in Anlehnung an die vom IWF empfohlenen Richtlinien.
Die im Euroraum agierende Deutsche Bundesbank könnte demnach alles Gold verliehen haben und dennoch den unsprünglichen Goldbestand in der Bilanz aufführen.
Die Goldhotline
Man wird halt doch vielleicht mal nachsehen müssen!
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: