- Die nationale Lage? - Talleyrand, 24.04.2001, 15:05
Die nationale Lage?
Jetzt kommen erstmal wieder Zeiten, in denen unser bewusst Audi A4 fahrender Herr Deutschmustermann zwischen 50 - 60 J. mit seinem Windjäckchen stolz aus der Sparkasse gerannt kommt, weil sein"Anlageberater" (und natürlich nur ihm, persönlich/vertraulich) Festgelder oder Anleihen empfohlen hat.
"Kopparett-Bonz" wird er verstanden haben. Die sind tot-aal sicher
(nicht wie die Aktien, von denen unsere Freunde ja nur gaaanz, gaaanz
wenig hatten...) und werfen eine tolle Rendite ab. Und sicher! Telekom!
Weitere Vermögensstrategie, später dann am Küchentisch mit Gattin entworfen:
"...und wenn wir unseren Mietern noch die Mieter erhöhen, Lisbett..... usw."
(Solange ist dann erst mal nix mit Gold. Jedenfalls scheinbar nicht.)
In Kürze werden dann die ersten Bonds kritisch werden und später dann auch palatzen. Die Aktienmärkte finden ja eh zunehmend weniger Beachtung, sein
Geld dort aber lässt man"stehen", weil.... genau, langfristig denken usw.
und man will ja nicht"zu den Verlierern" gehören, usw. usw. usw.
Unterdessen krepiert auch hierzulande die Wirtschaft, u.a. wegen der
Energiepreisinfla, der Aktiendefla, der Konsum"abschwächung" (ha!) usw.
Weil BK Schröder nicht an seinem Brioni-Kragen aus dem Palast geschliffen
werden will, wird er die dabei produzierten Arbeitslosen (oder ist es
Arbeitgeberlosigkeit?) durchfüttern. Das kostet. Aber ist ja kein Problem.
Geben wir halt tod-sichere Staats-Rückzahlungsversprechen mit erst hoher, dann höherer, dann noch besserer Rendite raus. Verschärft zwar die Probleme, die am Anfang diesen Absatzes standen, aber bis zur nächsten Wahl....
Und erst, wenn der Windjacken-Träger dahinter kommt, daß die höhere Rendite seiner"gowannmänt-bonz" knapp die Infla ausgleicht (wenn, denn),
aber die Rückzahlung des Kredites durch den Staat auf den Jüngsten Tag verschoben werden muss (Was eigentlich auch nicht mehr so lang hin sein kann....), wird es eng. Dann fliegen die Papier-Fetzen.
Dann kommt auch das Gold. Aber wie. Aber leider: erst dann.
Ach! Gruss, T.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: