- ***US/Index des Verbrauchervertrauens April 109,2 (Prog: 114,0) - NEWS-SERVICE, 24.04.2001, 15:58
- Vertrauen unter der Erwartung - und die Boerse steigt??? warum? - Henning, 24.04.2001, 16:05
- Re: Vertrauen unter der Erwartung - und die Boerse steigt??? warum? - Sascha, 24.04.2001, 16:14
- die Talsohle ist offensichtlich durchschritten - BB, 24.04.2001, 16:15
- Du weißt doch:"Sell in May and go away". (owT) - ufi, 24.04.2001, 16:19
- stimmt leider nicht immer... - BB, 24.04.2001, 22:26
- Re: die Talsohle ist offensichtlich durchschritten - Sascha, 24.04.2001, 16:22
- Du weißt doch:"Sell in May and go away". (owT) - ufi, 24.04.2001, 16:19
- Mögliche Erklärung, US-Wirtschaftsdaten, Consumer Confidence, SEMI Book-to-bill- - Cosa, 24.04.2001, 16:45
- Re: SEMI Book-to-Bill ratio - Labrador, 24.04.2001, 20:30
- Re: SEMI Book-to-Bill ratio - Cosa, 24.04.2001, 23:09
- Re: SEMI Book-to-Bill ratio, es ist noch schlimmer - Labrador, 25.04.2001, 00:54
- Re: SEMI Book-to-Bill ratio - Cosa, 24.04.2001, 23:09
- Re: SEMI Book-to-Bill ratio - Labrador, 24.04.2001, 20:30
- Vertrauen unter der Erwartung - und die Boerse steigt??? warum? - Henning, 24.04.2001, 16:05
Re: Vertrauen unter der Erwartung - und die Boerse steigt??? warum?
Hi Henning!
> Vertrauen unter der Erwartung - und die Boerse steigt??? warum?
Ich kann mir das nur dadurch erklären, daß die Bearmarketrally noch nicht beendet ist. Der Markt will nach oben. Zumindest wollen momentan anscheinend nicht viele verkaufen weil sie denken es könnte noch ein Stückchen weiter hoch gehen.
Das Beispiel Cisco war ähnlich. Zuerst schlug die Meldung nachbörslich wie eine Granate ein aber schon am Tag darauf drehte die Nasdaq dann sogar noch ins Plus. Die positive Meldung von Intel hingegen die dann nachbörslich an diesem Tag herauskam wurde euphorisch aufgenommen und am nächsten Tag ging es steil weiter nach oben.
Die Zinssenkung die dann schon bald folgte wurde ebenfalls positiv ausgelegt und an den US-Börsen herrschte für kurze Zeit wieder ein Kaufrausch als gäbe es bald keine Aktien mehr. Durchaus hätte man die vierte Zinssenkung um 50 Basispunkte in diesem Jahr auch negativ auslegen können wie auch schon bei einigen vorhergehenden Zinssenkungen geschehen (Alan Greenspan senkte dieses Jahr schonmal die Zinsen und danach brach der Markt noch in den nachfolgenden knapp zwei Stunden massiv ein), denn niemand senkt grundlos so aggressiv die Zinsen ( um 200 Basispunkte in vier Monaten).
Der Markt nimmt schlechte Nachrichten also momentan nicht ganz so ernst und belohnt (wie auch BossCube) schon sagte, wenn ein Unternehmen auch nur minimal über seinen scharf nach unten korrigierten Erwartungen legt die Werte mit z.T. starken Kursaufschlägen.
Das wird sich aber bald wieder ändern wenn die Bearmarketrally zu ihrem Ende kommt.
Viele Grüße
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: