- Das Krisenmetall hat vorerst ausgespielt - Euklid, 24.04.2001, 15:30
- Re: Das Krisenmetall hat vorerst ausgespielt - Bodo, 24.04.2001, 16:14
- Re: Das Krisenmetall hat vorerst ausgespielt - Talleyrand, 24.04.2001, 16:16
- Re: Das Krisenmetall hat vorerst ausgespielt - dottore, 24.04.2001, 21:10
- Re: Das Krisenmetall hat vorerst ausgespielt - Fürst Luschi, 24.04.2001, 21:28
- Re: Das Krisenmetall hat vorerst ausgespielt - Turon, 25.04.2001, 02:52
- Re: Das Krisenmetall hat vorerst ausgespielt - Bodo, 24.04.2001, 16:14
Re: Das Krisenmetall hat vorerst ausgespielt
>>Fazit: Der Goldpreis wird eher aus seinem jetzigen Korridor von 256 bis 273 Dollar je Unze nach unten ausbrechen als steigen.
>Na klar, am besten gleich auf die 200 $ innerhalb ein paar Tage, damit auch der allerletzte Privatanleger mitbekommt, daß ein Sellout stattgefunden hat.
Die $200 leuchten ein, auch in Form eines Sell-outs. Aber was nicht einleuchtet, ist die Folgerung, dass dann gerade die Privatanleger einsteigen. Das sind doch wohl jene, die Silber bei 50 und Telekom bei 100 gekauft haben - oder?
>Die Folge wäre eine massive Kaufwelle vieler kleiner Anleger,
Noch nie haben Kleinanleger in einen Sell-out hinein gekauft. Sollten Kleinanleger kaufen, war's keiner. Treten also Kleinanleger auf, muss erst Recht verkauft werden. Bis auch der letzte"Kleinanleger" sich tot geblutet hat.
>(hier im Board liegen ja auch schon viele auf der Lauer)
Das kannste wohl sagen! Jeder liegt hier auf der Lauer. Immer. Hier gibt's keine Nebochanten. Und Dow & Nasdaq hatten wir doch nach dem, nackte Verzweiflung signalisierenden Schritt von Herrn Greenspan auch ziemlich fein erwischt. Heute war's wieder Mal ein field day für Trader.
<und das in einem ausgetrockneten Markt. Die Folge wären sicherlich rasante Kurssteigerungen, wobei dann die Kontrolle des Goldmarktes aus den Fugen gerät.
Ich halte den Gag mit der"Kontrolle" nach wie vor für ein Märchen. Kein Markt der Welt kann"kontrolliert" werden, sehen wir Mal von Exoten wie Palladium oder Idaho Potatoes ab.
>Das wollen DIE bestimmt nicht...
Wir haben viel Zeit und was"DIE" wollen, ist uns schnurzegal. Die Dinge gehen ihren Weg, unerbittlich: Am Schluss steht immer, was am Anfang war, paar Punkte hin, paar her.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: