- ***US/Index des Verbrauchervertrauens April 109,2 (Prog: 114,0) - NEWS-SERVICE, 24.04.2001, 15:58
- Vertrauen unter der Erwartung - und die Boerse steigt??? warum? - Henning, 24.04.2001, 16:05
- Re: Vertrauen unter der Erwartung - und die Boerse steigt??? warum? - Sascha, 24.04.2001, 16:14
- die Talsohle ist offensichtlich durchschritten - BB, 24.04.2001, 16:15
- Du weiĂźt doch:"Sell in May and go away". (owT) - ufi, 24.04.2001, 16:19
- stimmt leider nicht immer... - BB, 24.04.2001, 22:26
- Re: die Talsohle ist offensichtlich durchschritten - Sascha, 24.04.2001, 16:22
- Du weiĂźt doch:"Sell in May and go away". (owT) - ufi, 24.04.2001, 16:19
- Mögliche Erklärung, US-Wirtschaftsdaten, Consumer Confidence, SEMI Book-to-bill- - Cosa, 24.04.2001, 16:45
- Re: SEMI Book-to-Bill ratio - Labrador, 24.04.2001, 20:30
- Re: SEMI Book-to-Bill ratio - Cosa, 24.04.2001, 23:09
- Re: SEMI Book-to-Bill ratio, es ist noch schlimmer - Labrador, 25.04.2001, 00:54
- Re: SEMI Book-to-Bill ratio - Cosa, 24.04.2001, 23:09
- Re: SEMI Book-to-Bill ratio - Labrador, 24.04.2001, 20:30
- Vertrauen unter der Erwartung - und die Boerse steigt??? warum? - Henning, 24.04.2001, 16:05
Re: SEMI Book-to-Bill ratio, es ist noch schlimmer
>------------------------------
>Hi Labrador!
>Danke für die Erläuterungen. Es war schon komisch, die Zahlen hatte ich erstmals so gegen 14.00 gesehen, sonst folgt spätstens 30 Min. später eine zumindest vorläufige Diagnose, heute nicht, hab fast 2 1/2 Stunden gewartet.
>Und der von Dir angesprochene downmove ist wohl jetzt schon vorherzusehen:
>[img][/img]
>sieht ja wirklich ĂĽbel aus.
> ~ der Quotient beträgt 0,64
> ~ im Vergleich zum Vormonat sind die neuen Aufträge im März um 23% zurückgegangen.
> ~ im Vergleich zum März des Vorjahres sind die neuen Aufträge sogar um 49% zurückgegangen.
> ~ nochmals der Link zur SEMI Book-to-Bill ratio
>die besten GrĂĽsse
>Cosa
Hi Cosa,
zunächst mal vielen Dank für Deine vielen Beiträge, die sehr sachlich und informativ sind.
Die Grafik, die Du zeigst bezieht sich nicht auf die Halbleiterindustrie selbst, sondern auf ihre Zulieferer. Genau genommen solche, die die Maschinen fĂĽr die Halbleiterproduktion liefern. Beispiele sind AMAT und LCRX.
Nun, das chart ist, verglichen mit"normalen" Industrien schon schlimm genug. Aber das book-tobill ratio ist bei Halbleiterherstellern, die z.B. Nokia oder andre Handyhersteller beliefern, unter 0,2.
Stell Dir mal vor, bei WalMart würden innerhalb von 9 Monaten nur 20% der früheren Käufer einkaufen. Das ist die Situation in dem Marktsegment der Halbleiterindustrie, das in den vorhergehenden 2 Jahren die höchsten Steigerungsraten hatte.
GruĂź, Labrador
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: