- Prinzip des Eigentums bedroht (Süd-Afrika/Pharma/Patente). - El Sheik, 24.04.2001, 22:11
- Re: Prinzip des Eigentums bedroht (Süd-Afrika/Pharma/Patente). - Kojak, 24.04.2001, 22:28
- Re: Prinzip des Eigentums bedroht (Süd-Afrika/Pharma/Patente). - Cosa, 24.04.2001, 22:55
- Re: Prinzip des Eigentums vs. Aids (Sd-Afrika/Pharma/Patente). - I_have_a_dream, 25.04.2001, 11:57
- Re: Prinzip des Eigentums bedroht. Ja, sehr wichtig! Plus Literatur-Hinweis - dottore, 24.04.2001, 23:00
- Würdest Du es genauso sehen, wenn Deine Freunde vom AIDS Tod akut bedroht wären? - Simplici, 24.04.2001, 23:21
- Bingo, Simplici. So sehe ich es auch. Ist aber eine Gratwanderung. - BossCube, 25.04.2001, 00:24
- ist doch toll - Bär, 25.04.2001, 13:53
Re: Prinzip des Eigentums vs. Aids (Sd-Afrika/Pharma/Patente).
>Hi El Sheik!
>In diesem, von Dir angesprochenem, Vergleich ging es ausschliesslich um AIDS-Medikamente. So musste sich die südafrikanische Regierung verpflichten sich den internationalen Regeln des Patentschutzes zu fügen, und darf nun zum Ausgleich Generika gegen AIDS herstellen. Betroffene haben nun die Möglichkeit statt für ca. $10.000 jährlich für ca. $500 die Medikamente zu erstehen. Wenn 10% der Bevölkerung, wie im Falle Südafrikas, mit AIDS infiziert sind, tickt da eine grosse sozialpolitische Bombe.
>Auswirkungen dürfte dieser Vergleich m.E. auf andere sogenannte 3. Weltländer haben, denn in Afrika ist der Infiziertenstand wie bekannt weltweit am höchsten und könnte Südafrika eine Dominostein-Kaskade in Gang gesetzt haben.
>beste Grüsse
>Cosa
Cosa,
Allerdings gibt es die AIDS-Kritik nicht. Vielmehr teilen sich die Auffassungen der AIDS-Kritiker im wesentlichen in drei Theorien auf:
1.HIV ist ein infektiöses, exogenes Retrovirus, aber es ist alleine nicht in der Lage AIDS auszulösen, sondern es spielen hierbei Co-Faktoren eine Rolle.
Als Co-Faktoren werden z.B. andere Krankheitserreger, immunsuppressive Medikamente, Drogen etc. in Betracht gezogen.
2.HIV ist ein infektiöses, exogenes Retrovirus, aber es hat mit der Entstehung von AIDS nichts zu tun und ist für den Menschen ungefährlich. AIDS wird
durch andere Faktoren (Drogen, antivirale Medikamente etc.) verursacht.
3.Es gibt bis heute keine Isolation von"HIV". Die Existenz von"HIV" ist somit bis heute unbewiesen. Die beobachteten Phänomene, die"HIV"
zugeschrieben werden (virusähnliche Partikeln, reverse Transkription,"HIV"-Proteine,"HIV-RNA") sind unspezifisch und können auch ohne Virus
erklärt werden. Daher darf"HIV" nicht als die Ursache von AIDS angesehen werden, und deshalb muß die bisherige Grundlage der AIDS-Forschung
einschließlich der antiviralen Medikation revidiert werden.
Die Quelle obigen Schnippsels
Das Patentrecht ist ein weiteres Problem, es ist ein Monopol auf Zeit.
Schon allein die aktuell laufenden Diskussion um die Patentierbarkeit von Software zeigt die grossen Nachteile des Patentschutzes fuer den Fortschritt.
Es ist in allen Branchen ueblich mittels des Patentes die Konkurenz zu schwaechen.
Konkurenz erzeugt aber Fortschritt, Monopole Stagnation.
Daher hat das Patentrecht, das ja dem Fortschritt dienen soll in dem sie dem ein begrenztes Monopol zugesteht, der viel Zeit und Aufwand in etwas gesteckt hat.
In der Praxis wir jedoch das Patentrecht verwendet um die Erfinder zu benachteiligen, Monopole zu begruenden, den Fortschritt zu hemmen.
Ich waehre fuer eine sofortige Abschaffung des Patentrechts.
Gruss Ihad
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: