- Überlesen: Richard Russel sieht Dow auf 3000/4000... - dottore, 25.04.2001, 13:34
- Re: Überlesen: Richard Russel sieht Dow auf 3000/4000... - Henning, 25.04.2001, 13:52
- Re: Überlesen: Richard Russel sieht Dow auf 3000/4000... - Talleyrand, 25.04.2001, 13:54
- Festgelder mit 2/3 Mindestfondsanlage allerorten. Auch bei der DeuBa!!! (owT) - ufi, 25.04.2001, 14:00
- Re: Überlesen: Richard Russel sieht Dow auf 3000/4000... - Henning, 25.04.2001, 14:08
- Ja! es wird mit Zitronen gehandelt - Turon, 25.04.2001, 13:56
- Re: Überlesen: Richard Russel sieht Dow auf 3000/4000... - Talleyrand, 25.04.2001, 13:54
- Also ich sehe gerade bei der Nasdaq jetzt eine Welle 3 - Turon, 25.04.2001, 13:54
- Brief von Richard Russell - El Sheik, 25.04.2001, 14:26
- Re: Überlesen: Richard Russel sieht Dow auf 3000/4000... - Henning, 25.04.2001, 13:52
Re: Überlesen: Richard Russel sieht Dow auf 3000/4000...
>Kleiner Hinweis heute von Hildebrandt in der FAZ (S. 35) auf ein"Barron's"-Interiew mit Richard Russell, einem der besten und erfahrensten Techniker (Dow Theory) überhaupt. Russell hatte die 82er Hausse von Anfang an voll erwischt ("the bull is in the box") und hat dort seit längerem schon einen Bären stehen.
>Kurz:
>1. Baisse drüben noch lange nicht zu Ende. Kann sich bis 03/05 erstrecken.
>2. Derzeit Anfangsphase der zweiten Phase eines"dreistufigen" Prozesses (ist kein Elliotter, aber meint drei Abwärtswellen, also klassisch).
>3. Die tiefverwurzelte Haltung, immer bei Dips zu kaufen, müsste den Anlegern erst in einem langen schmerzhaften Prozess ausgetrieben werden.
>4. Dow im Zuge der jetzigen Baisse mindestens auf 6350 abfallend.
>5. Sollten sich KGV und Dividendenrenditen entsprechend den Baisse-Tiefpunkten von 1949, 1974 und 1982 entwickeln, ist rechnerisch ein Dow von zwischen 3000 und 4000 zu erwarten.
>6. Erst nach kompletter Kapitulation der Haussiers ist die Baisse vorbei.
>Gruß
>d.
Das ist ja fast noch ein positives Sceanrio:-) -
wenn wir 2003-2005 schon damit durch sind wuerde ich mich jedenfalls
freuen.
Ich fuerchte aber das durch div. Bemuehungen die Kurse hoch zu halten das ganze
extrem lang werden kann - so wie in Japan:-(
Ist Euch eigentlich auch aufgefallen wie extrem im moment fuer Fonds geworben
wird?
CU
Henning
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: