- fragen zu inflation - Christian, 25.04.2001, 21:40
- So lief es damals. - BossCube, 25.04.2001, 23:00
- Re: So lief es damals. - Christian, 25.04.2001, 23:26
- Re: So lief es damals. - Odin, 25.04.2001, 23:37
- Re: So lief es damals. - BossCube, 25.04.2001, 23:53
- Re: So lief es damals. - Odin, 26.04.2001, 00:09
- Re: So lief es damals. - BossCube, 25.04.2001, 23:53
- So lief es damals. - BossCube, 25.04.2001, 23:00
So lief es damals.
>wie war das eigentlich bei der letzten großen infla vor dem zweiten weltkrieg: mir ist so, als wären zum schluss immobilien zwangsbeliehen worden bzw. die besitzer sogar enteignet? bin ich da auf dem holzweg? wenn nicht, kann das heute wieder passieren? ratlos, christian
Vor dem 2. WK gab es keine Inflation, zumindest nicht offiziell, da alle Preise fixiert waren. Die Inflation ging richtig nach dem Zusammenbruch los. 1948 wurde das neue Geld eingeführt. Abgewertet wurde 10:1, später ein Teil neues Geld, das blockiert war, gestrichen. Effektiv wurde im Westen 6,5:100 abgewertet. Wer Schulden hatte, war natürlich sofort 90% der Schulden los. Bei Hypotheken wurde es so geregelt, daß die Schuldsumme zwar entsprechend geringer war, die Hypothekenschuldner aber die volle Rate weiter zahlen mußten, und zwar in den Lastenausgleich. Löhne, Gehälter, Mieten u.ä. wiederkehrende Zahlungen wurden 1:1 umgestellt.
Soweit ich mich erinnern kann, war es nach Ende des I.WK chaotischer. Ende 1923 wurde die RENTENMARK eingeführt, die die wertlose MARK ablöste. Umgewertet wurde 1 Billion Mark: 1 Rentenmark. Das Reichsgericht in Leipzig entschied mehrfach, daß Mark Mark sei. Man konnte also tatsächlich flux seine Schulden los sein. Der Staat machte es ja genauso. Als"Deckung" für die neue Währung wurden Zwangshypotheken auf Industriegrundstücke und landwirtschaftlichen Grund eingetragen. Es gab auch eine Goldanleihe der USA, die die neue Golddeckung lieferte. Mitte 1924 kam schließlich die REICHSMARK, Rentenmarkscheine wurden 1:1 umgewechselt.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: