- Heute, 26. April 2001 - SASCHA, 25.04.2001, 23:28
- Uuuupss - ein bißchen zu früh ;) (owT) - Sascha, 25.04.2001, 23:30
Heute, 26. April 2001
Heute, am 26. April geschehen:
<ul> ~ 1994: Das Bundesverfassungsgericht stellt die sogenannte"Auschwitz-Lüge" unter Strafe. Der Entscheid des BVG verbietet mit seinem Urteil jede Art des Widerspruchs gegen die Tatsache, daß Juden in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern grausam umgebracht wurden.
~ 1989: Die Bundesregierung genehmigt den Aufbau einer deutschen Agentur für Raumfahrtangelegenheiten, die DARA.
~ 1986: Im Kernkraftwerk von Tschernobyl in der Ukraine kommt es zu dem bisher schwersten Unfall in der zivilen Nutung der Atomenergie. Der Brand im Kraftwerk setze 40 Mal so viel Radioaktivität frei wie bei der Atombombe auf Hiroshima.
~ 1954: In Kenia beginnen die Kolonialbehörden mit der Deportation mehrerer zehntausend Angehöriger des Kikuju-Stammes in Straflager.
~ 1938: Die NSDAP erläßt eine Verordnung, nach der alle Juden im Deutschen Reich ihr gesamtes Vermögen angeben müssen.
~ 1937: Flugzeuge der deutschen"Legion Condor" legen die baskische Stadt Guernica in Schutt und Asche. Bei dem dreistündigen Angriff kamen 1645 Menschen um.
~ 1925: Paul von Hindenburg, parteiloser Generalfeldmarschall und Kandidat der Rechtsparteien (DNVP, DVP) wird nach dem Tod Friedrich Eberts zum Reichspräsidenten gewählt.
~ 1925: Der Roman"Der Prozeß" von Franz Kafka erschien im Berliner Verlag"Die Schmiede"
~ 1914: Erster Einsatz von Flugzeugträgern als militärische Waffe beim Kampf der USA mit Mexiko um die Häfen von Vera Cruz.
~ 1912: Der Almanach"Der Blaue Reiter" von Wassily Kandinsky und Franz Marc erscheint im Piper Verlag.
~ 1886: Kaiser Wilhelm I. unterzeichnet das"Ansiedlungsgesetz".
~ 1814:Ludwig XVIII. kommt aus dem britischen Exil zurück nach Frankreich.
</ul>
Heute, am 26. April geboren:
<ul> ~ 1940: Giorgio Moroder (italienischer Komponis und Musiker, seine bekanntesten Hits sind u.a."Midnight Express" (1978),"Flashdance" (1983) und"Top Gun" (1986))
~ 1812: Alfred Krupp (deutscher Unternehmer und Industrieller, übernahm nach dem Tod seines Vaters Friedrich Krupp mit 14 Jahren (im Jahr 1826) die Gusstahlfabrik und machte sie zum größten Unternehmen der Stahlindustrie)
</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: