- Gesell ist Diktatur pur! - R.Deutsch, 26.04.2001, 15:05
- Re: Hier das ganze Zitat - R.Deutsch, 26.04.2001, 15:17
- WZBW, Reinhard, habs mir doch gleich gedacht... - Diogenes, 26.04.2001, 16:49
- Re: Hier das ganze Zitat - André, 26.04.2001, 16:58
- @Andre`: Das sind zunaechst nur Behauptungen, die du aufstellst. - Josef, 26.04.2001, 18:43
- Re: Keine Behauptung, sondern Erkenntnis auch bezüglich der gelobten Motive (owT) - André, 26.04.2001, 19:25
- @Andre`: Das sind zunaechst nur Behauptungen, die du aufstellst. - Josef, 26.04.2001, 18:43
- Re: Hier das ganze Zitat @Reinhard - I_have_a_dream, 26.04.2001, 23:33
- Re: Hier das ganze Zitat @Reinhard 2.Teil - bitte zuerst den ersten lesen! - I_have_a_dream, 26.04.2001, 23:40
- Re: Hier das ganze Zitat @Reinhard 2.Teil - bitte zuerst den ersten lesen! - Campo, 27.04.2001, 00:32
- Re: Hier das ganze Zitat @Reinhard 2.Teil - bitte zuerst den ersten lesen! - I_have_a_dream, 26.04.2001, 23:40
- Re: Hier das ganze Zitat - R.Deutsch, 26.04.2001, 15:17
Re: Hier das ganze Zitat
Ich will hier doch noch mal das ganze Zitat von Ihad reinstellen. Das ist so brisant und entlarvend, dass man sogleich an Baaders"Kreide für den Wolf" denken muß. Wohlgemrkt, dieses Zitat hat hier nicht etwa ein Todfeind Gesells reingestellt, sondern Ihad - ein ausgewiesener Gesellanhänger. Hier also das Ziatat aus der neuen Wirtschaftsordnung:
Ein weiterer Auszug aus Gesells NWO:
Fallen die Preise, so verfertigt das Währungsamt Geld und bringt dieses Geld in den
Verkehr. Und dieses Geld ist Nachfrage, Nachfrage in Stofform. Und wenn die Preise
anziehen, so verbrennt das Währungsamt Geld; und was es verbrennt, ist Nachfrage.
So ist das Währungsamt Beherrscher der Marktlage, und das bedeutet wieder nichts weni-
ger, als daß wir nun auch die Wirtschaftskrisen, die Arbeitslosigkeit überwunden haben.
Ohne unseren Willen können die Preise weder steigen noch fallen. Jede Auf- und Abbewe-
gung wird so zu einer Willensäußerung des Währungsamtes für die es verantwortlich ist.
Die Nachfrage als Willkürhandlung der Geldinhaber mußte gesetzmäßig Preisschwan-
kungen, Absatzstockungen, Arbeitslosigkeit und Schwindel zeugen. Mit dem Freigeld
wird dieser Wille in die Hände des Währungsamtes gelegt, das nun, dem Geldzweck
entsprechend, seine Macht dazu benutzt, um die Schwankungen zu unterdrücken.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: