- Gründe für fallende Goldpreise - aus WO Board - R.Deutsch, 26.04.2001, 14:11
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold? - Tofir, 26.04.2001, 15:30
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold? - Fürst Luschi, 26.04.2001, 15:46
- Re: danke Luschi - R.Deutsch, 26.04.2001, 16:22
- Meinst Du den Lokus, Reinhard?:-) - BossCube, 26.04.2001, 16:25
- Ich sitze hier im kleinsten Raum meines Hauses und habe das Posting vor mir... - ufi, 26.04.2001, 16:28
- Re: danke Luschi - Fürst Luschi, 26.04.2001, 17:53
- Luschi - sollte es eigentlich nicht heißen - Turon, 26.04.2001, 18:26
- Re: danke Luschi / *LOL*! - JüKü, 26.04.2001, 18:58
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold? - Diogenes, 26.04.2001, 16:41
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold? - Fürst Luschi, 26.04.2001, 17:40
- Re: Und das kleine Adelslexikon - dottore, 26.04.2001, 18:36
- Re: Und das kleine Adelslexikon - Fürst Luschi, 27.04.2001, 11:41
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold? - Diogenes, 27.04.2001, 12:09
- Re: Und das kleine Adelslexikon - dottore, 26.04.2001, 18:36
- Re: Ihro Erlaucht, Graf Diogenes, so isses! (owT) - dottore, 26.04.2001, 18:09
- Re: Ihro Erlaucht, Graf Diogenes, so isses! (owT) - Diogenes, 27.04.2001, 11:47
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold? - Fürst Luschi, 26.04.2001, 17:40
- Re: danke Luschi - R.Deutsch, 26.04.2001, 16:22
- Und w e r kauft all das Gold.......? - Tofir, 26.04.2001, 17:22
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold? - Fürst Luschi, 26.04.2001, 15:46
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - aus WO Board - Fürst Luschi, 26.04.2001, 15:57
- Re: @Luschi / Gründe für fallende Goldpreise - aus WO Board - JÜKÜ, 26.04.2001, 19:35
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - aus WO Board - BossCube, 26.04.2001, 16:21
- Re: hier kurz die Antwort von SEP WO - R.Deutsch, 26.04.2001, 16:44
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold? - Tofir, 26.04.2001, 15:30
Re: Gründe für fallende Goldpreise - aus WO Board
>Sehr schön- Freunde - es ist nur zu begrüßen, wenn hier fundierte Überlegungen angestellt werden, warum Gold in absehbarer Zeit nicht steigen wird. Was SEP da vorträgt hat sicher Gewicht.
>Ich verstehe sein Argument wie folgt: (notfalls bitte korrigieren)
>Die (westlichen) Zentralbanken wollen ihr Gold im Prinzip loswerden und haben nach Wegen gesucht, es unauffällig und ohne starken Preiseinbruch in den Markt zu bringen (Entsorgungsproblem). Zu diesem Zweck haben sie ihr Gold zunächst verliehen und über Goldbanken im Markt verkaufen lassen. Die Goldbanken legen den Verkaufserlös zu 6% in Staatsanleihen an und zahlen nur 1% für das geliehen Gold an die ZB - ein sicheres Geschäft. Das verliehene Gold wird weiter in der Bilanz der ZB als Goldforderung geführt, obwohl es längst verkauft ist. In drei-vier Jahren, wenn die Goldleihe fällig ist, erklären die Goldbanken (Goldmann Sachs, Deutsche Bank etc.), das Gold sei leider weg und zu vernünftigen Preisen nicht wieder beschaffbar und die ZBs sagen OK dann buchen wir die Goldforderung in der Bilanz um in eine Geldforderung, auf die ihr nun aber 4% bezahlen müsst. Die schlauen Belgier, Holländer etc. haben diesen tollen Goldentsorgungstrick als Erste entdeckt und die Schweiz, Deutschland, Australien, IWF etc. folgen jetzt, bis alle entsorgt haben.
>Anschließend wird eine große Partie gefeiert, bei der sich die Akteure bei Sekt mit Häppchen gegenseitig zu ihrem Coup gratulieren. Die ZBs sind ihren gelben Scheiß auf elegante Weise zu guten Preisen losgeworden und können jetzt den Keller vermieten und die Goldbanken haben ein sicheres Geschäft gemacht (Zinsdifferenz) und sind damit für ihre Entsorgungsleistung entschädigt worden.
>Gold kann erst wieder anfangen zu steigen, wenn in drei bis vier Jahren dieser ganze Entsorgungs- und Umbuchungsprozess abgeschlossen ist. Wenn die Zentralbanken Pech haben und dieser ganze Prozess kommt ( nicht zuletzt durch dieses Forum) ans Tageslicht, bricht der Goldpreis auf 100 oder 150 ein. Wenn alles gut geht, können sie den Preis bei 250 halten und zu diesem hohen Preis den nutzlosen Mist los werden.
>Klingt alles sehr plausibel, hat nur einen Haken. Warum um alles in der Welt sollten Zentralbanken Gold verkaufen? Um sich Liquidität zu verschaffen, damit sie an den Staat oder an Banken mehr Kredite vergeben können, das kann ja wohl nicht der Grund sein. Diese Liquidität kann sie ja nun wirklich jederzeit selbst schaffen, als lender of last ressort, dazu wurden ja Zentralbanken extra geschaffen. Das Argument Geldbeschaffung scheidet also von der Logik her aus.
>Nun verkaufen sie es ja auch nicht, sondern verleihen es nur und ermöglichen so den Goldbanken, sich Zentralbankgeld zu beschaffen und den 10fachen Betrag an den Staat zu verleihen. Aber dieses Zentralbankgeld könnten die ZBs ja auch gleich den Goldbanken zur Verfügung stellen und man bräuchte nicht den komplizierten Weg über die Goldleihe zu gehen.
>Also das Argument, die ZBs müssten sich Geld beschaffen scheidet von der Logik her aus und das Argument, die ZBs müssten Geld verdienen, indem sie das"tote Kapital Gold" gegen 1% verleihen, ist so töricht, dass es eigentlich eine Zumutung an den Intellekt ist (wird aber trotzdem immer wieder vorgetragen).
>Was also wäre der Grund, warum die ZBs ihr Gold unbedingt auf eine so trickreiche Art loswerden wollen. Ich denke, dafür müsste SEP gute Gründe anführen, denn mit dieser Prämisse steht und fällt das ganze Argument.
>Gruß
>R.Deutsch
Genau solche Postings brauchen wir. Macht sich langsam Resignation breit? Gut! Das soll es auch, denn vorher kann der Markt nicht steigen. SEP ist auch zu lange Bulle gewesen und hat einfach die Faxen dicke. Ganz plötzlich und schnell wird ES passieren. Falls es fällt ver-x-fältigt sich mein Put und ich kann richtig nachkaufen. Irgendwie wird es mir immer ein Rätsel bleiben, wie Zettel so lange das Finanzsystem dominieren konnten. Aber bei allgemeiner Massenverblödung ist das kein Wunder. Die Leute werden eben von den wirklich wichtigen Dingen abgelenkt und dumm gehalten. Und eines nicht zu fernen Tages stehen sie vor dem Scherbenhaufen und wissen nicht wie ihnen geschah. So war es und so wird es immer sein.
J.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: