- Gründe für fallende Goldpreise - aus WO Board - R.Deutsch, 26.04.2001, 14:11
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold? - Tofir, 26.04.2001, 15:30
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold? - Fürst Luschi, 26.04.2001, 15:46
- Re: danke Luschi - R.Deutsch, 26.04.2001, 16:22
- Meinst Du den Lokus, Reinhard?:-) - BossCube, 26.04.2001, 16:25
- Ich sitze hier im kleinsten Raum meines Hauses und habe das Posting vor mir... - ufi, 26.04.2001, 16:28
- Re: danke Luschi - Fürst Luschi, 26.04.2001, 17:53
- Luschi - sollte es eigentlich nicht heißen - Turon, 26.04.2001, 18:26
- Re: danke Luschi / *LOL*! - JüKü, 26.04.2001, 18:58
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold? - Diogenes, 26.04.2001, 16:41
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold? - Fürst Luschi, 26.04.2001, 17:40
- Re: Und das kleine Adelslexikon - dottore, 26.04.2001, 18:36
- Re: Und das kleine Adelslexikon - Fürst Luschi, 27.04.2001, 11:41
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold? - Diogenes, 27.04.2001, 12:09
- Re: Und das kleine Adelslexikon - dottore, 26.04.2001, 18:36
- Re: Ihro Erlaucht, Graf Diogenes, so isses! (owT) - dottore, 26.04.2001, 18:09
- Re: Ihro Erlaucht, Graf Diogenes, so isses! (owT) - Diogenes, 27.04.2001, 11:47
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold? - Fürst Luschi, 26.04.2001, 17:40
- Re: danke Luschi - R.Deutsch, 26.04.2001, 16:22
- Und w e r kauft all das Gold.......? - Tofir, 26.04.2001, 17:22
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold? - Fürst Luschi, 26.04.2001, 15:46
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - aus WO Board - Fürst Luschi, 26.04.2001, 15:57
- Re: @Luschi / Gründe für fallende Goldpreise - aus WO Board - JÜKÜ, 26.04.2001, 19:35
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - aus WO Board - BossCube, 26.04.2001, 16:21
- Re: hier kurz die Antwort von SEP WO - R.Deutsch, 26.04.2001, 16:44
- Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold? - Tofir, 26.04.2001, 15:30
Re: Gründe für fallende Goldpreise - und w e r kauft all das Gold?
>
>>Grüsse
>>Fürst Luschi
>Hallo Luschi,
>>Warum sollte das"Fiat money System" denn aus mathematischen Gründen zusammenbrechen müssen?
>Warum? Ganz einfach: Zinseszins.
>Entweder:
>exponentielles hochbuchen der Guthaben/Verbindlichkeiten -> ab in die Hyperinfla. Das reale Wirtschaftwwachstum ist durch die verfügbaren Prodkutionsfaktoren begrenzt und daher nicht (ewig) exponentiell wachsen.
>Oder:
>Nicht hochbuchen -> alte Schulden können nicht mehr bedient werden -> Kreditcrunch und ab in die Deflation.
---
Die Zinsen sind doch nur aufgrund der Staatsverschuldung so hoch. Bei 2,5% kann`s ewig so weitergehen. Der Zinseszins wirkt im Wirtschaftswachstum doch genauso wie beim Finanzkapital.
Das Wachstum findet doch grossteils im Dienstleistungssektor statt. Da ist nur der Himmel die Grenze. (z.B. Software)
>>Wenn die Ami´s ernst machen und den Staat völlig entschulden, kann es ewig weitergehen.
>Überleg dir folgendes: wenn alle Schulden zurückbezahlt würden, wäre alles Guthaben und damit auch alles"Geld" weg, die Zinsen wären aber immer noch offen.
---
Hab nur vom Staat gesprochen.
>Wenn also der Staat seine Schulden zurückzahlt, dann müssen Unternehmen und private umso mehr machen. Umgekehrt bedeutet Deficit spending:"wenn die Unternehmen und die Privaten nicht genug neue Schulden machen, dann muß es eben der Staat tun" - zur Zeit sehr gut erkennbar in Japan.
---
Ja genau. Sie müssen die zurückgezahlten Schulden zusätzlich aufnehmen, zahlen aber insgesamt nicht mehr Zinsen.
>>Die Netto-Zinsen(abzgl. Inflation) entsprechen dann dem Wirtschaftswachstum.
>Realverzinsung = reale Produktionssteigerung, ok. Das heißt aber umgekehrt, wenn die Wirtschaft nicht wächst, dann haben wir nur Inflation.
>Steuern muß du auch noch berücksichtigen. Weiteres Problem: wie gut bilden Preisindizes die Inflation ab - die Sache ist mit Vorsicht zu genießen.
--
Zahlen die Ami´s die Staatsverschuldung zurück, brauchen se sich über Wirtschaftswachstum lange lange Zeit keine Sorgen zu machen.
>>Der Rest der staatsverschuldeten Welt, wird über lang oder kurz dollarisiert. Das Gold endet da, wo es hergekommen ist: bei 20$.
>Wenn ich das richtig interpretiere druckt man also das Geld, großartig! Dann kannst du hinter die 20 ruhig noch ein paar Nullen mehr schreiben. ;-)
---
Och nee. Nich schon wieder Papierschnitzel und Druckertinte. Die andern dollarisieren sich selber und können dann nichtmehr drucken. Wenn ich dich richtig verstehe, dann soll jeder Hinz und Kunz mit Hacke und Schaufel sich sein Geld selber ausbuddeln. Die Zeiten sind vorbei.
>Gruß
>Diogenes
>P.S. Gratuliere zur Beförderung, Fürst Luschi, gefällt mir, klingt so schon ironisch:-))
hab mich selbst geadelt. Darfst mich aba noch zum Ritter schlagen, wenn die goldene Bauernfängerei demnächst auffliegt. Ist doch alles so durchsichtig!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: