- FONDS '99 plus 40 %! - dottore, 09.07.2000, 08:25
- Re: FONDS '99 plus 40 %! - Sascha, 09.07.2000, 23:11
- Re: plus 40 %! Hier: Das schröckliche Geschick von Lieschen Müller - dottore, 10.07.2000, 08:50
- Re: FONDS '99 plus 40 %! - Sascha, 09.07.2000, 23:11
Re: plus 40 %! Hier: Das schröckliche Geschick von Lieschen Müller
>Hallo dottore
>Ist dies nich auch wieder ein eindeutiges Zeichen das wir uns in der Endphase des Superbullenmarktes befinden müssen? Ich jedenfalls sehe in den Zahlen den eindeutigen Beweis das wir uns schon in der letzten Phase (public participation stage) befinden.
>Sascha
Letzte? Allerletzte? Hinterletzte? Weiß es nicht.
Weiß nur, dass sich jeder Wahn noch steigern lässt. Als Greenspan von der"irrational exuberance" sprach, ging's bekanntlich erst so richtig los, von der NASDAQ-Blase (aber vielleicht verfolgt die Fed nur den Dow?) ganz zu schweigen.
Stimme aber grundsätzlich zu, dass wir es - so oder so - bald hinter uns haben. Und was Du da so schön die"public participation stage" nennst und was früher die"Milchmädchen-Hausse" hieß, bezeichnete Altmeister Joe Granville mal die"bagholder phase" - den Zeitraum, in dem die FAT CATS die Dummen suchen, die dann den Sack halten, in den die FAT CATS dann ihre Papiere abladen.
Noch ein Wort zur"Psychologie": Warum muss Lieschen Müller an der Börse immer Geld verlieren? Ganz einfach: Lieschen ist bekanntlich nicht reich, hat nur wenig Geld, und muss extrem vorsichtig disponieren. Also fragt sie: Was soll ich mit meinem Geld machen? Sie fragt den und diesen und jenen. Und alle sagen: Lieschen, da gibt's nur eines: AKTIEN. Und damit Lieschen das auch glaubt, versichern alle, dass sie selbst auch ihr ganzes Geld in Aktien haben, teils auf Kredit gekauft. Lieschen darf sich sogar die Depotauszüge anschauen.
Endlich ist Lieschen davon überzeugt, dass AKTIEN wirklich das Beste sind, weil ja alle, die was davon"verstehen" sie auch haben, nur eben sie selbst noch keine. Schweren Herzens (Lieschen will ja auf Nummer todsicher gehen) kauft sie halt dann auch AKTIEN. Dummerweise ist Lieschen aber die letzte, die noch AKTIEN kauft, und nachdem Lieschen, die so supervorsichtig vorgegangen ist, also gekauft hat - was passiert dann?
DANN FALLEN DIE AKTIEN.
Denn mit Lieschen ist auch der letzte, der noch AKTIEN hätte kaufen können, ja mit AKTIEN bedient. Nach Lieschen kommt keiner mehr, der AKTIEN kaufen möchte und ergo auch keiner mehr der AKTIEN kauft. Und wenn es an der Börse eben keine Käufer mehr gibt, weil ja endlich alle gekauft haben, die kaufen wollten und kaufen konnten, dann besteht die Börse nur noch aus potentiellen Verkäufern. Und so geht's dann halt dahin...
Armes Lieschen! Denn sie versteht die Welt nicht mehr und schon gar nicht, warum sie ihr schönes Geld verliert, mit dem sie doch nicht rumzocken, sondern auf Nummer TODSICHER gehen wollte.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: