- FED-Präsident spricht von bedrohlichen Aussichten - YIHI, 26.04.2001, 22:19
- Re: FED-Präsident spricht von bedrohlichen Aussichten - Diogenes, 27.04.2001, 12:34
Re: FED-Präsident spricht von bedrohlichen Aussichten
Halli Yihi,
Die Jungs sind doch immer wieder unterhaltsam. ;-))
>FED-Präsident spricht von bedrohlichen Aussichten
Oh, sie begreifen es langsam. Oder wissen sie es schon länger und sehen ein, daß leugnen nicht mehr hilft?
>Einen steinigen Weg stellte der Präsident der FED-Bank in San Francisco, Robert Parry, der US-Konjunktur in den nächsten Monaten in Aussicht und heizte damit Spekulationen auf weitere Zinssenkungen erneut an.
Steinig wird es werden. Die hingegen"ein paar Monate" halte ich für eine Untertreibung. Zinssenkungen siehe Japan, 1929,... - spekuliert mal schön, aber bitte nur kurzfristig, sonst tut's dem Portfolio aua aua.
>Parry benutzte bei seiner Rede am Donnerstag vor einem Universitätsgremium dabei eine Sprache, die unter Beobachtern als typisches Signal für weitere Zinssenkungen gilt.
Ja, Zinssenkung und die Welt wird heil.
Zinssenkung und es geht wieder aufwärts, steil
Zinssenkung, die Fed macht schon,
Zinssenkung, das neue Mantra anstatt"OM".
>So verkündete Perry, die FED werde in absehbarer Zeit die weitere Wirtschaftsentwicklung mit Argusaugen beobachten.
Und bisher? Gepennt? Gefeiert? Gesoffen? Weib und Gesang? Aufgewacht und ausgenüchtert? - freut mich.
>Im Zentrum der Betrachtungen stünden dabei vor allem die US-BIP-Zahlen (GDP) für die ersten drei Monate der Jahres 2001, die am Freitag bekannt gegeben werden sollen.
Das BIP steht im Zentrum der Betrachtungen? Igitt, wie kann ma nur! schämt Euch!. Ich lese die Wirtschaftsbetrachtungen aus dem Kaffesatz unter Berücksichtigung des Schwalbenflugs und des Wasserstandes - und korrigiere dann meine Prognosen alle 2 Wochen.
>Parry erklärte, das Wachstum zur Zeit bewege sich nur minimal im positiven Bereich, wenngleich auch eine Rezession nicht eingetreten wäre. Es bestünden jedoch erhebliche Risiken, daß die Wirtschaft noch weiter nach unten abrutsche.
Wat nu?"nicht eintreten" oder"erhebliche Risiken" beides geht nicht. Woher weiß er denn, daß die Risiken nicht eintreten? Wenn die Risiken sowieso nicht eintreten, wieso sind es dann risiken?
Immer schön sprech, nix böses denk, richtig? Ich schlage vor statt"Rezession" den Begriff"negatives Wachstum" zu nehmen. Ändert zwar nichts, klingt aber beruhigend.
Gruß und Schluß
Diogenes ;-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: