- "Autogaragen" des 21. Jahrhunderts - KEEP-COOL, 09.07.2000, 19:31
- Re:"Autogaragen" des 21. Jahrhunderts - JüKü, 09.07.2000, 20:11
- Re:"Autogaragen" des 21. Jahrhunderts - KEEP-COOL, 09.07.2000, 20:28
- Re:"Autogaragen" des 21. Jahrhunderts - JüKü, 09.07.2000, 21:55
- Re:"Autogaragen" des 21. Jahrhunderts - KEEP-COOL, 10.07.2000, 09:59
- Re:"Autogaragen" des 21. Jahrhunderts - JüKü, 09.07.2000, 21:55
- Re:"Autogaragen" des 21. Jahrhunderts - KEEP-COOL, 09.07.2000, 20:28
- Re:"Autogaragen" des 21. Jahrhunderts - dottore, 09.07.2000, 21:21
- Re:"Autogaragen" des 21. Jahrhunderts - Dieter, 09.07.2000, 23:17
- Re:"Autogaragen" des 21. Jahrhunderts - Tiffy, 10.07.2000, 06:58
- Re:"Autogaragen" des 21. Jahrhunderts - JüKü, 09.07.2000, 20:11
Re:"Autogaragen" des 21. Jahrhunderts
>>Wo sind die Aktien, die nach Elliott eine Chance des Kursanstieg vor sich haben.
>>Laßt uns doch mal nach Chancen Ausschau halten oder heißt es nach Deinem Posting daß die Optimisten keine Chance mehr haben?
>>Zurück an die Optimisten.
>[b]Sorry, ich wollte keine Optimisten mundtot machen! Lass uns Ausschau halten, aber bitte keine Aktien mit KGV von 550 oder unendlich, da wird mein Kommentar (fast) immer negativ sein. Wenn eine Philip Morris oder Delta Gold mal fünf Teile aufwärts zeigt, bin ich sofort dabei! Gute Rendite bzw. KGV und EW-positiv - was gibt's da noch zu halten. Suchen wir SOLCHE Aktien!
>Man braucht ja nur mal bei den Webcharts von Bank 24 durchzublättern (Tausende von A bis Z zur Auswahl) - ich werde es sukzessive in Zukunft tun. URL:
>http://bank24.multichart.com/cgi-bin/cgichart-db24
>Leider gibt's da nur Charts, keine KGVs etc., deshalb so mühsam.
Hi JüKü
Es fällt auch mir immer wieder schwer, vor Kauf-/Verkaufentscheidungen von Aktien zu stehen, bei denen ich weiß, daß die Bewertung sehr hoch ist und obwohl diese Aktien hoch bewertet sind, steigen sie weiter. - meistens dann wenn ich nicht gekauft habe. Andere Werte mit einem niedrigen KGV, die man unter Chance /Risiko Aspekten kaufen sollte (z. b. Philip Morris oder Daimler wiesen in den vergangenen Monaten trotz guter Bewertungszahlen eine eher schwache Kursperformance auf.)
Es ist nicht einfach die richtige Entscheidung zu treffen.
In der Bewertung teure Aktien können aber dennoch weiter aufwärts tendieren. Zumindest so lange wie die Chace besteht, daß die sich das Geschäftsmodell im Markt durchsetzen kann.
(Hierbei meine ich keine"Zockeraktien" sondern Aktien, in die auch Fondgesellschften gerne eher längerfristig investieren.)
Es kommt nicht darauf an, was wir in unserer subjektiven Betrachtung als fairen Preis (ausgewogenesKGV)erachten. Wichtig ist, woran die Mehrzahl der Marktteilnehmer denkt.
Nur davon sollte man die Käufe von Aktien/Calls - oder Verkaufe von Aktien/ Käufe von von Puts abhängig machen.
Dieses gilt für Aktien und für Indizes.
Ich bin für beide Richtungen zu haben.
Wir sprechen auf der einen Seite von der Marktpsychologie und auf der anderen Seite von fairen KGV's. Zumindest in den vergangenen 2 Jahren war ein Investment in Firmen mit Stahl, Eisen und Gebäuden bei fairen KGV nicht zwangsläufig der Performance Renner.
Gerade die EW oder auch die technische Analyse geben uns die Möglichkeit einen Einblick in die Marktpsychologie zu erhalten.
Wir sollten die Techniken in beide Richtungen nutzen.
Viel schwerer erscheint es mir aus eigener Erfahrung mit Puts Geld verdienen zu könnnen. Eher gelingt es zumindest mir bei Calls erfolgreich zu sein.
Auch bei einer negativen Einstellung zur Marktentwickung sollten wir aber für"Signale", so gering sie auch sein mögen, offen sein. Wer weiß vielleicht steigt der Markt noch in einer Ralley bis in den Herbst an.
Ohne zu wissen was sein wird, aber vergangene Woche hat Ralph Acampora aus technischer Sicht einen Anstieg im Nasdaq bis in das nächste Frühjahr von 6000 Punkten prognostiziert. (Interview in rview in CNBC)
Die technischen Indikatoren lassen aus meiner Sicht noch keine extreme bearishe Entwicklung erkennen.
Dow & Co haben noch die Chance sich in ihrer Struktur weiter positiv zu festigen.
Die Chacen für steigende Notierungen werden sich verbessern, wenn der DOW die 200 Tage MA Hürde bei ca. 10 760 Punkten und der Nasdaq die 4200 er Marke überwindet.
Warten wir die nächsten Tage mal ab.
Gruß
K C
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: