- 2 charts zur US-Verschuldung + Link - Cosa, 27.04.2001, 11:14
- @cosa: Danke! - El Sheik, 27.04.2001, 12:16
- Volkswirtschaftlicher Interpretationsversuch u. theoretische Fragen... - El Sheik, 27.04.2001, 12:58
- Re: Volkswirtschaftlicher Interpretationsversuch u. theoretische Fragen... - Cosa, 27.04.2001, 15:50
- Re: Volkswirtschaftlicher Interpretationsversuch u. theoretische Fragen... - dottore, 27.04.2001, 17:02
- Volkswirtschaftlicher Interpretationsversuch u. theoretische Fragen... - El Sheik, 27.04.2001, 12:58
- Re: Erklärung: - dottore, 27.04.2001, 16:41
- Toll kapiert - Cosa, 27.04.2001, 23:14
- @cosa: Danke! - El Sheik, 27.04.2001, 12:16
Re: Volkswirtschaftlicher Interpretationsversuch u. theoretische Fragen...
Hallo El Sheik!
Vielen Dank für Deine Antwort. Manchmal stelle ich mir das Ganze einfach zu naiv vor. Geringgradig sind ja Kapitalabflüsse zu sehen, doch eigentlich müssten die doch noch grösser sein.
An den grossen Plan, der hinter allem steht, mag ich auch nicht so recht glauben. Meine laienhafte Einschätzung ist die, dass die Amerikaner mit allen denkbaren Mitteln versuchen ihre Interessen zu verfolgen. Dazu jetzt auch den Währungsbereich des Dollars und damit ihren Einflussbereich mit Hilfe dieser neuen Freihandelszone ausweiten.
>Eine kollabierende US-Börse müßte den Dollar auch kollabieren lassen. Das ist jetzt rein vom Chart her argumentiert. Volkswirtschaftlich finden sich auch Argumente, indem man sagt, Ausländer zögen ihr Kapital ab.
------
Ja müsste. Die Nasdaq reicht wohl nicht aus, da muss sich wohl erst der Dow und S&P Richtung Süden bewegen.
>Die nächste Frage, die mich sehr beschäftigt, ist die nach der künftigen Entwicklung. Mit rein charttechnischen Methoden, die makroökonomische Zusammenhänge zunächst außer acht lassen, ist eine Korrelation des Dollarkurses (z.B. US-Dollar-Index) und der Wertentwicklung der US-Börsen (z.B. S&P 500) erkennbar.
--------------
Hast Du da einen Chart, der die Korrelation aufzeigt?
>Wenn dem so ist, könnte man ein wenig in alten Zahlen und Statistiken stöbern. Vielleicht könnte man einen ähnlichen Prozeß finden. Kürzlich hat jemand gesagt, der Dollar sei bereits einmal mit Faktor 40 zu 1 abgewertet worden.
--------------
Stöber gerade in alten Zahlen *g* und versuche ein wenig mehr zu verstehen. Aber wann wurde der Dollar derart abgewertet?
Zum Stöbern wandern ich auch übrigens - so war ja Deine Frage - gerne zu Ed. Einfach eine tolle Seite. Meist gehe ich konkreten Vorstellungen dorthin und lande ganz wo anders *g*
Dir noch einen schönen Tag
herzliche Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: