- MARKT/US-BIP-Schätzung nur auf ersten Blick positiv(?): - NEWS-SERVICE, 27.04.2001, 14:43
- DANKE. Die Info paßt ja wie die Faust auf's Auge ;-) (owT) - Doosie, 27.04.2001, 15:13
- Frage: Wie kann das BIP besser als erwartet ausfallen, nur aufgrund der... - marsch, 27.04.2001, 16:41
- Ich versuch´s mal - Turon, 27.04.2001, 17:09
- Re: Ich versuch´s mal - marsch, 27.04.2001, 17:20
- Amis sind noch wesentlich stärker - Turon, 27.04.2001, 17:36
- Wohl wahr, der Patriotismusfaktor ist drüben ziemlich ausgeprägt! - marsch, 27.04.2001, 18:06
- Amis sind noch wesentlich stärker - Turon, 27.04.2001, 17:36
- Re: Ich versuch´s mal - marsch, 27.04.2001, 17:20
- Ich versuch´s mal - Turon, 27.04.2001, 17:09
Re: Ich versuch´s mal
>BIP Bruttoinlandsprodukt.
>Zurückgehende Importe bedeuten Cash halten eventuell den Bedarf
>an Waren aus der Inlandproduktion zu decken. Fazit:
>Das Wachstum resultiert aus einer Umschichtung von Importen
>in Käufe von eigenen Waren.
>Also kann Amerika sehr wohl dann von einer eventueller Belebung
>der Binnennachfrage reden, die Wirtschaft ist damit aber nicht unbedingt
>gleich gesund.
>Was ist mit den Exporten? wenn die zurückgehen, weil man von Amerika
>weniger kauft, weil Amerika auf die Art und Weise Cash bei sich bündelt,
>so können die anderen Märkte sehr wohl doch noch später USA in die Krise
>ziehen.
>Wenn das so ist - ist Rezession immer noch denkbar - aber:
>dieser Prozess wird sehr ausgedehnt sein.
>Und die New Economy Firmen die stark vom Export abhängig sind
>dahinraffen.
>Also gewinnt das Szenario SP 500/ DOW rauf an Bedeutung und
>Nasdaq runter ebenfalls.:(
Danke schonmal. Aber das würde doch bedeuten, das die Amis auf einmal gezielt US-Waren kaufen würden anstatt Importe. Warum sollten die das tun? Aus Angst einer Abschwächung der eigenen Wirtschaft? Hmmm, na ja....Wer macht das schon? Und so urplötzlich.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: