- ifo: Geschäftserwartungen im März weiter eingetrübt - NEWS-SERVICE, 27.04.2001, 19:40
ifo: Geschäftserwartungen im März weiter eingetrübt
ifo: Geschäftserwartungen im März weiter eingetrübt
Sperrfrist: Sonntag, 24.00 Uhr
München (vwd) - Das Geschäftsklima der westdeutschen Industrie hat sich
im März weiter eingetrübt. Zwar schätzten die Unternehmen die aktuelle Lage
noch immer als befriedigend ein, jedoch sei das Saldo der Meldungen wiederum
weniger positiv ausgefallen als im Vormonat, schreibt das ifo Institut für
Wirtschaftsforschung in den aktuellen Ergebnissen des Konjunkturtests März.
Erstmals seit fast zwei Jahren wurden dem Bericht zufolge auch die
Exportperspektiven wieder skeptisch eingeschätzt. Die Produktionspläne für
die nächsten drei Monate wiesen deutlich nach unten.
Die Industrie in Ostdeutschland habe einen empfindlichen Dämpfer
hinnehmen müssen, gleichwohl sei die Stimmung immer noch als gut zu
bezeichnen. Nach den Ergebnissen einer Sonderbefragung dürfte sich das
Produktionswachstum der ostdeutschen Industrie nur wenig verlangsamen. Im
westdeutschen Bauhauptgewerbe hat sich das Geschäftsklima im März etwas
verbessert. Die Auftragsbestände verlängerten sich spürbar auf 2,8 Monate.
Allerdings gaben die Preise dem Bericht zufolge erneut leicht nach. Auch für
die kommenden Monate wird mit anhaltendem Preisdruck gerechnet.
Auch die Unternehmen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes beurteilten ihre
Geschäftslage nicht mehr ganz so ungünstig wie im Vormonat. Die
Auftragsreserven waren mit 2,0 Monaten nur geringfügig größer als vor
Jahresfrist (1,9 Monate). Der Großhandel in Westdeutschland äußerte sich im
März noch zurückhaltender über seine Geschäftslage als einen Monat zuvor.
Zwar wurden die Umsätze des Vorjahresmonats übertroffen. Jedoch führen die
Unternehmen dies auf wesentlich höhere Verkaufspreise zurück. Dagegen
blieben die Umsätze des ostdeutschen Großhandel im März erneut hinter denen
des Vorjahreszeitraums zurück. Die Orderpläne der Unternehmen zeigten
vermehrt nach unten.
Die westdeutschen Einzelhändler waren im März laut ifo-Konjunkturtest mit
ihrer Geschäftslage ebenso unzufrieden wie einen Monat zuvor. Die Skepsis
für die Geschäftsentwicklung im kommenden halben Jahr sei aber abgeklungen.
Beim ostdeutschen Einzelhandel überwogen dagegen sowohl bei der Beurteilung
der Geschäftslage als auch der Zukunftsausssichten die negativen Stimmen
wiederum deutlicher als im Vormonat. Die Umsätze dürften den Vorjahresstand
nicht erreicht haben, schreibt das ifo Institut.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: