- Mein Senf zur JüKü-Prognose-Debatte, mittelscharf. - Talleyrand, 28.04.2001, 17:42
Mein Senf zur JüKü-Prognose-Debatte, mittelscharf.
Liebe Freunde,
wer sich auf die Prognosen eines anderen Mitspielers verlässt,
hat damit, wenn er nicht ein unreifes Kind ist, die Entscheidung
getroffen, eine Entscheidung zu delegieren. Aus welchen Gründen auch
immer, er hat sich entschieden, JüKüs Rat zu folgen.
War der Ratgeber auch ein schlechter Ratgeber, so hat halt der Delegierende
eine schlechte Entscheidung über den Ratgeber getroffen. Warum also weinen?
Für Erwachsene sollte es einfach unverständlich sein, wenn man sich
dann nachher über den Prognostiker ärgert. Im Übrigen ist es im Allgemeinen
so, daß sich auch keiner bedankt, wenn es geklappt hat. Dann heisst es
(zu Recht):"ich habe auch dafür bezahlt."
Richtig billig ist es aber eigentlich, wenn Menschen, die offenbar keine
klare Strategie haben, selbst dann nicht demütig genug sind, wenn sie das
Glück hatten, zufällig auf die Insel der Bären gespült worden zu sein.
Denn mit dem, was so mancher hier wehklagend von sich gibt, gehört er eigentlich in ein"Neuer-Markt-is-total-geil-ey"-Board. Denn von selbst kann er offenbar nicht auf all die logischen Missverhältnisse gekommen sein, die wir hier in teils hoher, teils nachgeäffter Qualität diskutieren.
Ich nehme JüKü keineswegs pauschal in Schutz, habe ihn selbst schon kritisiert (wie er auch mich, zu Recht), sehe aber wohl ein, daß er nichts Anderes prognostizieren sollte (und auch tut) als die kommenden Wellen. Und wer da eine exakte Wissenschaft erwartet, ist nicht von dieser Welt.
Wer da meckert, sollte lieber froh sein und einsehen, daß andere sehr bald mit Haus und Hof untergehen werden. Er selber ist wenigstens mental vorbereitet.
Mann, geht mir diese deutsche Wehleidigkeit auf den KEKS.
Da sind ja selbst die verwöhnten Amis härter.
Gruss! T.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: