- @Dottore wg. Staatsbankerott - Talleyrand, 28.04.2001, 19:19
- Re: @Dottore wg. Staatsbankerott - bittschön: Das Szenario: - dottore, 28.04.2001, 21:15
- Vielen Dank für die Erläuterung, Dottore! Auch stilistisch wieder erste Sahne! (owT) - Talleyrand, 28.04.2001, 21:27
- Staatsbankerott: Gesetzliche Verpflichtungen ueberall, aber die lassen - Josef, 28.04.2001, 21:43
- Re: Staatsbankerott: Gesetzliche Verpflichtungen ueberall, aber die lassen - Diogenes, 29.04.2001, 11:25
- Re: Staatsbankerott: Gesetzliche Verpflichtungen ueberall, aber die lassen - dottore, 29.04.2001, 13:05
- @dottore: Staatsbankrott: Ist ein Notstand. Da gelten andere Masstaebe. - Josef, 29.04.2001, 13:41
- Re: @dottore: Staatsbankrott: Ist ein Notstand. Da gelten andere Masstaebe. - Talleyrand, 29.04.2001, 15:55
- @dottore: Staatsbankrott: Ist ein Notstand. Da gelten andere Masstaebe. - Josef, 29.04.2001, 13:41
- @ dottore: Fragen - teldaman, 29.04.2001, 10:30
- Re: @ dottore: Fragen - dottore, 29.04.2001, 12:57
- Vielen Dank und alles Gute (owT) - teldaman, 29.04.2001, 22:57
- Re: @ dottore: Fragen - dottore, 29.04.2001, 12:57
- Re: @Dottore wg. Staatsbankerott - bittschön: Das Szenario: - dottore, 28.04.2001, 21:15
@Dottore wg. Staatsbankerott
Lieber Dottore,
Du schreibst weiter unten:
DER STAATSBANKROTT TRITT BEREITS DURCH DIE TÜR.
Es ist viel später als so mancher ahnt.
Das klingt gut, gebe ich zu, denn irgendwann muss es ein Ende haben mit der Wechselreiterei gewisser Herrschaften. (Moralisch ist es nix anderes als das.)
Für deutsche Verhältnisse glaube ich jedoch, daß wir noch rund 10 Jahre haben.
Einen Weg zurück kann ich mir rechnerisch nicht aufmachen. Es sei denn, Politik
wäre in der Lage, totalen Staats-Verzicht zu erklären, was sicher zu anderen Köpfen und damit Rückkehr zur bisherigen"soliden" Haushaltsführung führte.
Bin ich einer von denen, die nicht ahnen....?!?
Gruss, T.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: