- Zur Elliott-Diskussion - JÜKÜ, 28.04.2001, 21:19
- Vielleicht sollte man auch mal erwähnen, daß... - Kojak, 28.04.2001, 22:28
- Man kann auch anhand so einer Prognose leer verkaufen - Turon, 28.04.2001, 23:42
- Re: Zur Elliott-Diskussion - Diogenes, 29.04.2001, 10:42
- Vielleicht sollte man auch mal erwähnen, daß... - Kojak, 28.04.2001, 22:28
Zur Elliott-Diskussion
Ich danke für die kritischen Beiträge von Mappel, Turon, McMike, André, PuppetMaster, Deep Water, Doosie, Talleyrand und FlyingCondor über die Nicht-Unfehlbarkeit der Elliott-Wellen bzw. meine eigene.
Es braucht sich niemand zu entschuldigen, ich bin für berechtigte Kritik offen. Und alles, was geschrieben wurde, war durchaus sinnvoll und musste mal sein.
"Allergisch" reagiere ich nur auf pauschale Kritik wie"alle Prognosen falsch" oder so (es sei denn, es waren tatsächlich alle falsch). Stein des Anstoßes war aber konkret der Dow, und auf die letzten Wochen bin ich tatsächlich nicht stolz. Ich könnte zwar andere Prognosen dagegen stellen, die gut waren. Ich kann allenfalls daran erinnern, dass ich beim Dow in letzter Zeit öfters geschrieben habe, dass ich da unsicherer als sonst bin. Und dass man nicht immer in jedem Markt engagiert sein muss.
Aber es ja alles schon gesagt worden. Es wird immer wieder Fehlprognosen geben oder Entwicklungen, die ich verschlafe; entscheidend bleibt die Summe von allem, wozu auch so ad-hoc-Prognosen wie kürzlich z. B. Pixelpark gehören.
Gruß in die Runde!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: