- Zur Elliott-Diskussion - JÜKÜ, 28.04.2001, 21:19
- Vielleicht sollte man auch mal erwähnen, daß... - Kojak, 28.04.2001, 22:28
- Man kann auch anhand so einer Prognose leer verkaufen - Turon, 28.04.2001, 23:42
- Re: Zur Elliott-Diskussion - Diogenes, 29.04.2001, 10:42
- Vielleicht sollte man auch mal erwähnen, daß... - Kojak, 28.04.2001, 22:28
Vielleicht sollte man auch mal erwähnen, daß...
die (eventuellen) Verluste der Nörgler zum größten Teil darauf zurückzuführen sind, daß hemmungslos mit OS gespielt wird!
Natürlich kann man sich verzählen, aber man kann auch Prognosen anpassen und dann entsprechend reagieren. Mit OS sind die Verluste meistens so groß, daß dann wenig übriggeblieben ist... (ich denke da an meine '99er Verluste)
Ich selbst halte von Elliott-Prognosen NICHTS. Aber was zählt ist das, was dabei rauskommt. Ich selbst habe gar nicht gemerkt, daß JüKü so falsch lag in letzter Zeit, wahrscheinlich einfach daher, weil ich einfach alles gelassener sehe und langfristiger agiere. Und da lag JüKü doch bisher richtig. Im Nasdaq Bereich kann sich wohl kaum einer beklagen. Und der Dow-Jones ist eben um ein paar Prozent gestiegen. Und? Wer keine OS einsetzt hat hier keine Verluste gemacht. (Standard-)Aktien zu kaufen lohnt bei den paar Prozent gar nicht (auch wenn der Dow bis 13000 geht).
Ich werde meine bisherige Strategie fortsetzen und weiter auf solide Value-Aktien setzen (mit guter Dividendenrendite). Damit erziele ich pro Jahr meine 7% Div. (nach Steuern) und hoffe, daß die Kurse zumindest nicht fallen. Nebenbei besitze ich noch einige Gold-Aktien, die natürlich auch Dividende abwerfen (Normandy).
Langfristiges Handeln sollte also das Ziel sein!!
ich hoffe, hier im Board auch weiterhin interessante Denkanstöße zu finden, um meinen Horizont erweitern zu können (man lernt ja nie aus). Ein Abo habe ich leider nicht, kann daher zu den dortigen Analysen keine Beurteilung abgeben.
Gruß und viel Erfolg,
Kojak
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: