- Zur Elliott-Diskussion - JÜKÜ, 28.04.2001, 21:19
- Vielleicht sollte man auch mal erwähnen, daß... - Kojak, 28.04.2001, 22:28
- Man kann auch anhand so einer Prognose leer verkaufen - Turon, 28.04.2001, 23:42
- Re: Zur Elliott-Diskussion - Diogenes, 29.04.2001, 10:42
- Vielleicht sollte man auch mal erwähnen, daß... - Kojak, 28.04.2001, 22:28
Man kann auch anhand so einer Prognose leer verkaufen
aber darum geht es doch nicht.
Auch OS Käufe müssen überlegt sein - und bei einem Anstieg
um 15% bei den Indizies - da hilft nicht einmal die Tatsache
ob die Scheine In The Money sind, oder Out Of The Money.
Sie verlieren alle.
Der Unterschied ist, daß man für 1000 € an Scheinen In The Money
nur 1000 Stück bekommt, wenn sie ein € Kosten, und 10000 Stück
wenn sie 10 Cent kosten - im ersten Fall dürfte sich der Einsatz in etwa
halbiert haben im zweiten droht auch Totalverlust.
Die beste Regel ist: nicht auf Preis sondern auf Stückzahlen
achten. Man sollte sich nicht vergalopieren in der Zuversicht.
Und alles auf die ach so bösen Emittenten die einen abzocken
abzufedern, das ist auch nur eine Halbwahrheit.
Die Fehler liegen bei Einem SELBST. Und hier kann man
nachjustieren.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: