- @Dottore wg. Staatsbankerott - Talleyrand, 28.04.2001, 19:19
- Re: @Dottore wg. Staatsbankerott - bittschön: Das Szenario: - dottore, 28.04.2001, 21:15
- Vielen Dank für die Erläuterung, Dottore! Auch stilistisch wieder erste Sahne! (owT) - Talleyrand, 28.04.2001, 21:27
- Staatsbankerott: Gesetzliche Verpflichtungen ueberall, aber die lassen - Josef, 28.04.2001, 21:43
- Re: Staatsbankerott: Gesetzliche Verpflichtungen ueberall, aber die lassen - Diogenes, 29.04.2001, 11:25
- Re: Staatsbankerott: Gesetzliche Verpflichtungen ueberall, aber die lassen - dottore, 29.04.2001, 13:05
- @dottore: Staatsbankrott: Ist ein Notstand. Da gelten andere Masstaebe. - Josef, 29.04.2001, 13:41
- Re: @dottore: Staatsbankrott: Ist ein Notstand. Da gelten andere Masstaebe. - Talleyrand, 29.04.2001, 15:55
- @dottore: Staatsbankrott: Ist ein Notstand. Da gelten andere Masstaebe. - Josef, 29.04.2001, 13:41
- @ dottore: Fragen - teldaman, 29.04.2001, 10:30
- Re: @ dottore: Fragen - dottore, 29.04.2001, 12:57
- Vielen Dank und alles Gute (owT) - teldaman, 29.04.2001, 22:57
- Re: @ dottore: Fragen - dottore, 29.04.2001, 12:57
- Re: @Dottore wg. Staatsbankerott - bittschön: Das Szenario: - dottore, 28.04.2001, 21:15
@dottore: Staatsbankrott: Ist ein Notstand. Da gelten andere Masstaebe.
Sagt die Regierung den Leuten die Wahrheit: Wir haben jetzt kein Geld mehr.
Wir muessen dies und das kuerzen, andernfalls geht wir alle zusammen den
Bach hinunter. Wollt ihr das?
Natuerlich gibt es da Zoff (wahrscheinlich jeder gegen jeden wie im
Kindergarten), aber diesen Zoff muss in diesem Fall die Regierung eben
durchstehen. (Kohl: Die Hunde bellen und die Karavane zieht weiter)
Man kann den Menschen auch klar machen, dass eine andere Regierung beim
Staatsbankrott auch keine andere Wahl hat.
Harte Fakten auf den Tisch, das akzeptieren die Leute.
MfG
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: