- an Sascha - Haydn, 29.04.2001, 13:48
- Re: an Sascha - Henning, 29.04.2001, 14:11
- Hallo Haydn / Rentenproblem / Staatsverschuldung und BIP - Sascha, 29.04.2001, 14:29
- Absurd - passt aber dazu - Michael, 29.04.2001, 15:21
- Langfristannahmen sind immer sehr mit Vorsicht zu genießen, ob es nun um - Aldibroker, 29.04.2001, 19:10
- Absurd - passt aber dazu - Michael, 29.04.2001, 15:21
Hallo Haydn / Rentenproblem / Staatsverschuldung und BIP
Hi!
<font color="#0000FF">> Meinst du boeses Erwachen IN JAPAN oder weltweit?
</font>Ich denke leider eher sogar weltweit. Meine Hoffnung liegt immer
noch darin, daß es diesmal nicht so endet wie 1929 und die Folgejahre.Â
<font color="#0000FF">> Wie schaut der Graph in Deutschland/Oesterreich aus?
</font>Leider habe ich den Chart für Ã-sterreich nicht. Aber für
Deutschland und Italien habe ich ihn.
Hier noch ein Chart den ich aus den Daten meines Posting 57432 gebastelt habe. Man kann erkennen, daß Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg bis auf ein paar kurze Rezessionen immer Wirtschaftswachstum hatte. Mit der ersten kleinen Rezession 1967 begann man auch mit der deficit-spending Politik und machte die ersten Schulden. Bis heute sind die Schulden auf enorme Höhen gestiegen. Ein immer größer werdender Teil des Bundeshaushaltes geht nur für Zinszahlungen drauf und kann anderweitig (für Investitionen usw.) nicht mehr verwendet werden. Auch dürfte klar sein, daß wir nicht ewig wachsen wachsen und nochmals wachsen können.Â
Schlimm ist vor allem aber die Tatsache, daß trotz seit Jahren steigender Staatsverschuldung und trotz fast ununterbrochenem Wirtschaftswachstum die Arbeitslosigkeit langjährig ebenfalls einen negativen Trend entwickelt hat und immer weiter gestiegen ist. Ich finde diese Entwicklung besorgniserregend weil es in anderen Industriestaaten (wie angesprochen auch Japan, aber auch die USA und noch weitere) ähnlich aussieht.Â
Â
<font color="#0000FF">> Wie denkst du eigentlich ueber mein privat-Pensionsfonds bei der Allianz-Versicherung?
> der erste: 100% europ. Blue-Chip-Aktien
> der 2.: 50 %aktien, 50% Renten.
> Laufzeit: 31 Jahre seit heuer.</font>
Sorry. Würde dir gerne helfen aber habe leider keine Ahnung von Pensionsfonds. Bevor ich hier Schrott schreibe laß ich es lieber ;)
Gruß
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: