- Ich wünsche mir massig Elliott- Fehlprognosen - uluwatu, 29.04.2001, 19:42
- Re: im Gegenteil - Rab, 29.04.2001, 19:47
- Das ist auch ein schweres Argument der Charttechnik allgemein! (owT) - FlyingCondor, 29.04.2001, 20:09
- Vorraussetzung ist - Turon, 30.04.2001, 15:01
- Das ist auch ein schweres Argument der Charttechnik allgemein! (owT) - FlyingCondor, 29.04.2001, 20:09
- Re: im Gegenteil - Rab, 29.04.2001, 19:47
Ich wünsche mir massig Elliott- Fehlprognosen
Ich kanns nich mehr hören und sehen wie jeder Lemming(meine nicht dieses Board) sich plötzlich an Elliott orientiert bzw. irgendwelche Kommentare dazu abgegeben werden. Wie schön waren noch die Zeiten, als die Waves eine relativ unbekannte, und nur einem kleinen Kreis vorbehaltene Analysemethode waren.
Gottlob gab immer wieder Phasen in denen die Chartmuster nur sehr mühsam interpretiert werden konnten, bzw. die eindeutige Klarheit der Counts erst im nachinein möglich war. Das aber wissen Investoren die schon länger mit dabei sind und sie könne auch gut abschätzen wann es Sinn macht eine Bewegungen zu traden. Die Masse wird sich hoffentlich wieder enttäuscht abwenden. Ich verstehe sowieso nicht warum manche Investoren zur Zeit den Dow traden (siehe die Kritik zu JuKü ow rognose), wobei der Nasdaq das viel eindeutigere Muster leifert.
Mir wird schlecht wenn ich sogar im Consors Board erste Elliott- Prognosen über mich ergehen lassen muß *kotz*
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: