- An JüKü: 100-Mark-Wette verloren. - Harald, 29.04.2001, 21:26
- Hallo, Harald! Schön, wieder von Dir zu hören! Das mit dem Dollar - - Talleyrand, 29.04.2001, 22:42
- Tally: Der US-Dollar ist eine ölgedeckte Währung und kein fiat-money. Punkt. - Harald, 30.04.2001, 08:33
- Korrelation zwischen Ã-l- und Dollarkurs - Heller, 30.04.2001, 09:18
- Re: Korrelation zwischen Ã-l- und Dollarkurs - Talleyrand, 30.04.2001, 11:28
- Meinst du damit, dass die Tankhersteller boomen werden? Hab´s nicht kapiert. - Heller, 30.04.2001, 13:42
- Nein, meine damit, daß der Dollar wegen bald steigender Ã-lpreise steigen - - Talleyrand, 30.04.2001, 14:10
- Meinst du damit, dass die Tankhersteller boomen werden? Hab´s nicht kapiert. - Heller, 30.04.2001, 13:42
- Re: Korrelation zwischen Ã-l- und Dollarkurs - Talleyrand, 30.04.2001, 11:28
- Re: Tally: Der US-Dollar ist eine ölgedeckte Währung und kein fiat-money. Punkt. - Ecki1, 30.04.2001, 10:56
- Deine Argumente sind nicht widerlegbar, ich schrieb: das ist so, mit dem $. oT - Talleyrand, 30.04.2001, 11:27
- Re: Tally: Der US-Dollar ist eine ölgedeckte Währung und kein fiat-money. Punkt. - le chat, 30.04.2001, 19:01
- LeChat: Der US-Dollar ist eine ölgedeckte Währung und kein fiat-money. Punkt. - Harald, 30.04.2001, 21:21
- Re: LeChat: Der US-Dollar ist eine ölgedeckte Währung und kein fiat-money. Punkt. - le chat, 30.04.2001, 23:30
- LeChat: Der US-Dollar ist eine ölgedeckte Währung und kein fiat-money. Punkt. - Harald, 30.04.2001, 21:21
- Korrelation zwischen Ã-l- und Dollarkurs - Heller, 30.04.2001, 09:18
- Tally: Der US-Dollar ist eine ölgedeckte Währung und kein fiat-money. Punkt. - Harald, 30.04.2001, 08:33
- Re: An JüKü: 100-Mark-Wette verloren. - JÜKÜ, 30.04.2001, 00:24
- An Harald - Bär, 30.04.2001, 19:11
- Hallo, Harald! Schön, wieder von Dir zu hören! Das mit dem Dollar - - Talleyrand, 29.04.2001, 22:42
Korrelation zwischen Ã-l- und Dollarkurs
Hallo Harald, willkommen zurück an Bord!
Interessante These mit den Petro-Dollars. Was mich aber wundert ist, dass es z.B. im folgenden Chart keine Korrelation zu geben scheint: Euro/Dollar (schwarze Linie) gegen Dollar/Ã-l (rote Linie). Dto mit Yen/Dollar im zweiten Chart. Leider habe ich keine längerfristigen Charts gefunden - vielleicht kennst du ja welche.
Wie also hängt der Dollar am Ã-l?
Außerdem hat sich in den letzten Jahren die Dollar-Geldmenge explosionsartig erhöht, ohne dass die Ã-lvorkommen oder -verkäufe entsprechend gestiegen wären. Die reale Deckung dürfte im Promillebereich liegen. Die Deckung besteht vielmehr darin, dass die USA immer einen Ã-lförderer finden, der entsprechend billig liefert wenn sie ihm die Pistole unter die Nase halten.
Rein praktisch ist es mir auch schwer vorstellbar, dass die Amis (oder auch sonstwer) Ã-l als Alternative zum Dollar sehen: es ist zwar lange haltbar und es wird noch lange einen liquiden Markt für Ã-l geben. Aber es ist einfach verdammt voluminös: Um 50.000 Dollar aufzubewahren brauchst du ein ausgewachsenes Tanklager!
Fazit: Das mit der Ã-ldeckung erscheint mir zumindest keine Deckung im klassischen Sinne zu sein. Die Sache mit der Pistole trifft es wohl eher - und das machen die USA nicht nur mit Ã-l und den OPEC-Staaten, sondern mit vielen Gütern und der ganzen Welt. Fragt sich nur, wie lange noch!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: