- Meldungen am Morgen - JÜKÜ, 30.04.2001, 10:11
- Re: Meldungen am Morgen Danke! Mal sehen was heute die Nasi macht! - Mappel, 30.04.2001, 10:17
- Re: Meldungen am Morgen Danke! Mal sehen was heute die Nasi macht! - JüKü, 30.04.2001, 11:08
- Re: Meldungen am Morgen Danke! Mal sehen was heute die Nasi macht! - Mappel, 30.04.2001, 10:17
Meldungen am Morgen
~ Eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank würde
nach Meinung ihres Präsidenten Wim Duisenberg nicht
die Glaubwürdigkeit der Zentralbank erhöhen, da die
Inflationsdaten derzeit noch zu hoch seien. Es könnte
noch bis Anfang 2002 dauern, bevor die Inflationsrate in
der Eurozone wieder unter die Toleranzgrenze von zwei
Prozent falle. Dies dürfte erklären, warum die EZB die
Zinsen unverändert gelassen habe, so Duisenberg.
~ Demgegenüber sagte Bundesbankpräsident Ernst
Welteke, dass die EZB mit einer möglichen Zinssenkung
nicht warten müsse, bis die Inflation in der Eurozone
unter zwei Prozent gefallen ist. Gleichwohl werde
es noch dauern, bis eine Trendwende bei der Inflationsentwicklung
erreicht sei.
Mit Blick auf den Eurokurs sagte Welteke, er halte diesen
„nach wie vor für unterbewertet“.
~ Nach den Worten des belgischen Finanzministers Didier
Reynders hält US-Notenbankchef Alan Greenspan
eine konjunkturelle Erholung in den USA in der zweiten
Jahreshälfte für möglich, aber nicht für sicher.
Zudem sagte Reynders, dass auf dem G7-Treffen kein
Druck auf die Europäische Zentralbank ausgeübt wurde,
die Zinsen zu senken.
~ Europa und Japan müssten Anstrengungen unternehmen,
um ihren Beitrag zu einem kräftigen Weltwirtschaftswachstum
zu leisten, so der amerikanische Fi-nanzminister
Paul O´Neill.
~ Laut einer Umfrage ist die neue Regierung in Japan
sehr beliebt. 86,3 Prozent der befragten Japaner unterstützen
die Regierung von Koizumi, der damit einen
Rekordwert erreichte. Derweil hat Koizumi erneut Reformen
zur Gesundung der kränkelnden Wirtschaft versprochen.
Notenbankgouverneur Hayami hat Zeitungsmeldungen
widersprochen, wonach er im Mai zurücktreten werde.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: