- DOW-Count - sumima, 10.07.2000, 21:28
- c? muß natürlich c5 sein! owT - sumima, 10.07.2000, 21:31
- Re: DOW-Count + DAX - black elk, 10.07.2000, 21:49
- Re: DOW-Count - JüKü, 10.07.2000, 22:03
- Zusatz: Re: DOW-Count - JüKü, 10.07.2000, 22:23
- Re: DOW-Count - sis, 10.07.2000, 22:19
- Re: DOW-Count - Dieter, 10.07.2000, 22:22
- Nachtrag - Dieter, 10.07.2000, 22:53
- Re: spezieller Nachtrag - Kamtschatkabär, 10.07.2000, 23:25
- Nachtrag - Dieter, 10.07.2000, 22:53
Re: DOW-Count
Hallo sumima,
ich finde es toll, daß Dein Interesse an EWT geweckt wurde und Du Dich daran machst, eigene Counts zu entwickeln, auch auf die Gefahr hin, zu Anfang nicht ganz richtig zu liegen oder kritisiert zu werden.
Um weiter zu kommen, (gehe mal von meiner Denke aus) möchte ich Dir kurz sagen, welche Dinge mir an Deiner Zählung nicht gefallen.
1. Ein Diagonal Triangle (als 5 oder C) verläuft von seinen Begrenzungslinien entweder diagonal nach oben oder unten. Das von Dir angedachte Diagonal Triangle erfüllt bei der oberen Begrenzungslinie diese Anforderung, die untere allerdings nicht, da sie ebenfalls abwärts gerichtet sein sollte, ohne dabei allerdings parallel zu verlaufen. Somit kann es sich nicht um ein"Ending Diagonal Triangle" handeln.
2. Der Down-move von B zum Low hat bei Deinem Count keine Zählung. Wie würdest Du diese Bewegung einsortieren?
Deine Detailzählung der einzelnen Wellen innerhalb des Triangles finde ich absolut ok.
Dein nächster Schritt könnte sein, Dir anhand der Lektüre andere Kombinationsformen auszudenken. Was hälst Du davon?
Mach weiter so!
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: