- Das klägliche Ende einer deutschen Anlegermesse - Rebell, 01.05.2001, 22:42
- betrifft Actior AG - SportiSteffen, 02.05.2001, 01:44
Das klägliche Ende einer deutschen Anlegermesse
Ein Geschädigter wie ich darf jetzt auch mal Schadenfreude haben.ha,ha
investorexpo 2001 - das klägliche Ende einer deutschen Anlegermesse?
Geduldig wartende Experten an anlegerleeren Ständen, ein Catering-Service, der auf Würstchen und Kuchen sitzen blieb, gedrückte Stimmung. Selbst die von dem Spezialisten für ausserbörslichen Handel Lang & Schwarz gesponserten Energie-Drinks konnten nicht aufmuntern.
Die investorexpo 2001 in Hamburg glich einer Geistermesse, die lediglich rund 200 Besucher in sieben Stunden aus dem ganzen Norden anlockte. Eintritt frei - auch zu den 17 (!) Fachvorträgen. Aber nicht für die namhaften Aussteller, die aus ganz Deutschland angereist waren, wie b.i.s., Consors, Citibank, eQ Online oder die DWS. Sie fühlen sich jetzt betrogen.
Stand an Stand war sich die zähneknirschende Konkurrenz in einem einig: Der Veranstalter, business channel (fusioniert mit dem Ex-Veranstalter und DAB-Ableger"investorworld") hat zu wenig Werbung gemacht.
Stefan Siebrecht von eQ Online:"Unglaublich. So etwas habe ich noch nie erlebt. Eine derart grosse, deutschlandweite Messe ist ein einziger Flop für alle Aussteller."
Auch Rainer Mertins von b.i.s. ist sauer:"Wie haben einige tausend Mark an Standgebühr bezahlt und jetzt bleiben die Anleger aus, weil die Messe schlecht angekündigt wurde. Wir werden uns beschweren, wollen unser Geld zurück."
Raban Woryna von der actior AG:"Ich habe erst vor zwei Tagen vor der Messe erfahren - zufällig im Internet. Am Vortag wollte uns der Veranstalter noch einen Stand aufschwatzen. Wir haben es aber zum Glück beim Flyerverteilen belassen. Am Interesse der Anleger liegt die Besucherflaute garantiert nicht. Unsere Center laufen trotz der schlechten Börsensituation besser denn je."
Gewinner dieses Events: Die 200 Besucher, die unter den 30 Ausstellern stundenlang die freie Expertenwahl hatten und deren daheimgebliebene. Sie konnten sich über die randvollen Tüten voller Gummibärchen, Zettelblöcke, Stifte, Schlüsselanhänger und Anstecknadeln freuen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: