- EURO - alles AUS! (Unbedingt lesen!) - dottore, 10.07.2000, 22:21
- Darf doch wohl nicht wahr sein... - JüKü, 10.07.2000, 22:29
- Euro, JüKü - jetzt gilt's!!!! - dottore, 10.07.2000, 22:50
- Bei welcher Art von Kontrolle ist der Fehler entdeckt worden... - Uwe, 10.07.2000, 23:01
- Vielleicht, als Eichel mal Scheinchen kopieren wollte ;-) - JüKü, 10.07.2000, 23:45
- Re: Euro, JüKü - jetzt gilt's!!!! - Hideyoshi, 10.07.2000, 23:04
- Re: Euro, JüKü - jetzt gilt's!!!! - JüKü, 10.07.2000, 23:25
- Re: Euro, JüKü - jetzt gilt's!!!! - Hideyoshi, 10.07.2000, 23:28
- Re: Euro, JüKü - jetzt gilt's!!!! - dottore, 10.07.2000, 23:46
- Re: Euro, JüKü - jetzt gilt's!!!! - Hideyoshi, 10.07.2000, 23:28
- Bei welcher Art von Kontrolle ist der Fehler entdeckt worden... - Uwe, 10.07.2000, 23:01
- Euro, JüKü - jetzt gilt's!!!! - dottore, 10.07.2000, 22:50
- Re: Hallo Dottore macht keine Pferde scheu............ - PeMo, 10.07.2000, 23:06
- Re: EURO - alles AUS! (Unbedingt lesen!) - Grit, 10.07.2000, 23:44
- Oh ja, das Thema hatten wir schon mal... - JüKü, 10.07.2000, 23:50
- Re: Oh ja, das Thema hatten wir schon mal... - Hideyoshi, 10.07.2000, 23:55
- Stimmt, jetzt ist Schluss für heute - JüKü, 11.07.2000, 00:02
- Nein - war ich nicht - Grit, 11.07.2000, 00:07
- Re: Oh ja, das Thema hatten wir schon mal... - Hideyoshi, 10.07.2000, 23:55
- Re: EURO - alles AUS! (Unbedingt lesen!) - dottore, 11.07.2000, 00:01
- Oh ja, das Thema hatten wir schon mal... - JüKü, 10.07.2000, 23:50
- Re: EURO - alles AUS! (Unbedingt lesen!)-Das Original - Hideyoshi, 10.07.2000, 23:53
- Re: EURO - alles AUS! (Unbedingt lesen!)-Das Original - dottore, 11.07.2000, 00:29
- Re: EURO - alles AUS! (Unbedingt lesen!)-Das Original - Maximilian, 11.07.2000, 10:34
- 65 Mio Herstellungskosten für 325 Mio in Banknoten,... - Uwe, 11.07.2000, 07:36
- Re: 65 Mio Herstellungskosten für 325 Mio in Banknoten,... - JüKü, 11.07.2000, 08:24
- Danke, Jürgen. Dummer Lesefehler meinerseits (owt) - Uwe, 11.07.2000, 08:33
- Hohe Mathematik - EuroMax, 11.07.2000, 09:07
- Re: Hohe Mathematik - EuroMax, 11.07.2000, 09:15
- Re: Hohe Mathematik - JüKü, 11.07.2000, 09:19
- Re: 65 Mio Herstellungskosten für 325 Mio in Banknoten,... - dottore, 11.07.2000, 09:34
- Re: 65 Mio Herstellungskosten für 325 Mio in Banknoten,... - JüKü, 11.07.2000, 08:24
- Da ist doch was faul an der Geschichte! - bodo, 11.07.2000, 07:50
- Sehe gerade: Uwe hatte fast den selben Gedanken. owT - Bodo, 11.07.2000, 07:58
- Re: Da ist doch was faul an der Geschichte! - Uwe, 11.07.2000, 08:16
- Re: EURO - alles AUS! (Unbedingt lesen!)-Das Original - dottore, 11.07.2000, 00:29
- Produktionsverzögerung soll angeblich 9 Monate betragen! (owT) - Sascha, 11.07.2000, 07:01
- Re: EURO - alles AUS! (Unbedingt lesen!) - Hideyoshi, 11.07.2000, 09:24
- Darf doch wohl nicht wahr sein... - JüKü, 10.07.2000, 22:29
Re: 65 Mio Herstellungskosten für 325 Mio in Banknoten,...
>Es handelt sich um 325 Mio STÜCK 100-Euro-Noten, also entsprechend 33,25 Mrd. Euro = 65 Mrd. DM. Die Herstellungskosten (65 Mio DM) betragen also ein Tausendstel des Nennwertes; pro 100-Euro-Schein also 0,10 Euro (19 Pfennige).
>Die (verschwendeten) Herstellungskosten von 65 Mio sind so ein"Konjunkturpaket", wenn man es so nennen will - bzw. ein weiteres Bausteinchen der Staatsschulden (= unser aller Schulden).
>Im Übrigen stellt der Bargeldumlauf nur einen Bruchteil des"gesamten Geldes" dar (ich glaube, es sind etwa 2 - 4 %).
Genauso ist es. Ich hatte bereits diverse Male gepostet, dass sich die Herstell- (= Druckkosten, Transport, Zählung usw.)-Kosten einer Banknote - egal welches Nominal - seit jeher auf ca. 20 Pfg. pro Stück (= Sache) belaufen.
Bargeldumlauf BRD 130,9 Mrd. DM. Diese Summe (= Schuld, weil passiv verbucht) der Notenbank ist"gedeckt" durch Forderungen der Buba gegenüber dem Ausland (vor allem US-Government, sog. Devisen- oder Währungsreserven) und dem inländischen deutschen Staat auf dem Weg über"Finanzierungs- bzw. Refinanzierungsgeschäfte".
Deutscher"Beitrag" zur Konsolidierten Bilanz der Monetären Finanzinstitute (MFi's), Klartext also gesamte"Geldmenge", soweit auf BRD bezogen: 8023,0 Mrd. DM.
Banknoten also ca. 1,6 % davon.
Die 65 Mio DM kann sich G + D ans Bein streichen, sie werden nicht von der Buba bzw. EZB bezahlt, insofern klassisches Beschäftigungsprogramm für die Region München, wirkt etwa so als wenn VW-Piech Autos mit drei Rädern herstellen lässt und auszuliefern versucht. Seine Arbeiter muss er ja trotzdem bezahlen.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: