- Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme! - bergie, 03.05.2001, 13:28
- Re: Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme! - JüKü, 03.05.2001, 13:35
- Wann gibt´s Klarheit? - Peter der Große, 03.05.2001, 13:55
- Re: Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme! - Mappel, 03.05.2001, 14:14
- Re: Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme! - bergie, 03.05.2001, 14:32
- Re: Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme! - JüKü, 03.05.2001, 15:56
- Re: Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme! - bergie, 03.05.2001, 14:32
- Re: Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme! - Mappel, 03.05.2001, 14:18
- Re: Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme! - Ricardo, 03.05.2001, 14:34
- Ich komm mit Deinen Datumsangaben nicht klar? (owT) - bergie, 03.05.2001, 14:45
- Korrektur - Ricardo, 03.05.2001, 14:59
- Re: Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme! - JüKü, 03.05.2001, 13:35
Re: Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme!
>Wie wahrscheinlich alle (?) hier gehe ich von einer Korrektur seit dem Hoch am
>20.04. aus. Welle A entwickelte sich bis zum Tief am 25.04. seitdem befinden
>wir uns in der Welle B (zumindest bis gestern). Da jedoch die B mehr als 61,8%
>von A korrigiert hat (beim COMPX sogar mehr als 100%), muß die gesamte Korrektur
>als Flat gezählt werden. Dazu paßt jedoch die 5-teilige A überhaupt nicht. Und
>für die Zählung der B gibt es zwar einige Alternativen, aber keine will mir so recht gefallen...
>bergie
Gut erkannt. Eine perfekte Lösung habe ich aber leider nicht.
Ich halte bisher an dem a-b-Szenario fest.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: