- Gedanken zum US$ und die Japaner - Frank1, 03.05.2001, 14:29
- Re: Gedanken zum US$ und die Japaner - Ricardo, 03.05.2001, 14:57
- Re: Gedanken zum US$ und die Japaner - black elk, 03.05.2001, 15:01
Gedanken zum US$ und die Japaner
Hi,
Ein sehr guter Geschäftsmann* sagte mir letzthin, dass der Dollar nur deshalb so hoch wäre, weil die Japaner sehr stark in US$ investiert sind (d.h. die Japaner finanzieren diesen Riesen-Schuldenberg der Amis). Die Japaner platzieren ihr Geld nicht in die eigene Währung, da 1. die YEN-Bonds zu wenig Zins abgeben, 2. ist die Börse in Japan nicht gerade bullish und 3. wissen ja alle, dass die japanische Banken grosse finanzielle Probleme haben. Dass heisst, das Geld wird nicht in die japanischen Bank deponiert (sonst müssten sie möglicherweise vor verschlossenen Türen der Banken schlangen stehen). Entweder haben sie es zu Hause (unterm Bett:-) ) oder haben es im Ausland investiert.
Da nun der US$ 1. (bis vor kurzem) mit relativ hohen Zinsen gesegnet war, 2. die NY-Börse für Japaner bis jetzt interessanter war als ihre eigene Börse, 'parkieren' die Japaner ihr Geld in US$.
Was passiert, wenn irgendwo in Japan ein grosses Erdbeben entsteht (Ã la Kobe).
Könnten da die Japaner nicht auf einmal ihr Geld wieder in Yen umwandeln? Der Trigger muss aber nicht ein echtes Erdbeben sein, damit die Asiaten ihr Geld aus den USA rausholen...
War mal so eine Idee. Vielleicht habt ihr noch zu diesem Thema einige Gedanken. Bitte melden.
Gruss
Frank
*dieser Geschäftsmann hat gute Erfahrungen mit Japan. Er wird demnächst ein Buch herausgeben (in deutscher, englischer und japanischer Sprache), dass in Form von Brief-Austausch zwischen einem Europäer und einer Japanerin aufgebaut ist. Ziel des Buches ist, die kulturelle, ideologische, reliöse, zwischenmenschliche/familiäre und wirtschaftliche Unterschiede zwischen Europa und Japan herauszukristalisieren.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: