- Auch wenn Dottore hier vor kurzem einmal schrieb, daß er die"Brücke der Hyper- - Talleyrand, 03.05.2001, 20:21
- Re: Auch wenn Dottore hier vor kurzem einmal schrieb, daß er die"Brücke der Hyper- - André, 03.05.2001, 20:34
- Re: Auch wenn Dottore hier vor kurzem einmal schrieb, daß er die"Brücke der Hyper- - Talleyrand, 03.05.2001, 21:04
- Re: Auch wenn Dottore hier vor kurzem einmal schrieb, daß er die"Brücke der Hyper- - JüKü, 03.05.2001, 21:08
- Deine Kommentare sind immer ebenso kurz wie aussagekräftig. ;-) oT - Talleyrand, 03.05.2001, 21:13
- Re: Auch wenn Dottore hier vor kurzem einmal schrieb, daß er die"Brücke der Hyper- - André, 03.05.2001, 22:58
- Re: @ Talleyrand zur Diskussion - André, 03.05.2001, 23:10
- Re: @ Talleyrand zur Diskussion - André, 03.05.2001, 23:29
- Märchen war am 27.4., hier der Link: (owT) - Heller, 04.05.2001, 11:11
- Re: @ Talleyrand zur Diskussion - André, 03.05.2001, 23:29
- Re: @ Talleyrand zur Diskussion - André, 03.05.2001, 23:10
- Re: Auch wenn Dottore hier vor kurzem einmal schrieb, daß er die"Brücke der Hyper- - JüKü, 03.05.2001, 21:08
- Re: Auch wenn Dottore hier vor kurzem einmal schrieb, daß er die"Brücke der Hyper- - Talleyrand, 03.05.2001, 21:04
- Re: Auch wenn Dottore hier vor kurzem einmal schrieb, daß er die"Brücke der Hyper- - André, 03.05.2001, 20:34
Re: Auch wenn Dottore hier vor kurzem einmal schrieb, daß er die"Brücke der Hyper-
>Was passiert denn eigentlich, wenn ein"Erdrutsch im Finanz-System schlechthin" eintritt? (Wie immer der genau aussehen mag, er müsste schon was mit gewaltigem Vertrauensverlust zu tun haben.) Und damit dann doch die vielbeschworene Kettenreaktion einträte? (Domino, usw.)
>Müsste dann nicht die Finanzwelt eine Woche lang die Rolläden runterlassen und danach mit frischen Blüten weitermachen?
>Wäre es dann nicht wahrscheinlich, daß sowieso alle Währung justamente im Orkus verschwindet, weil kaum einer mehr Bargeld hat und damit Gold quasi sofort, sozusagen als Naturgeld aus dem Stand, einen einzigartigen Wert gewinnt, ohne erst wieder in bspw. DM gewechselt zu werden?
>Oder habe ich den Meister missverstanden? Trieb er Scherz, weil es im Zusammenhang mit seiner Euro-Münzgewinn-Theorie stand?
>Tja, wie schnell kann man eine Inflation machen?
>Grüssend und sehr dankbar für Eure Anstösse, T.
>(Möglicherweise findet d. eine Kirche mit Internet-Anschluss und kann antworten)
<<<<<<<<<<<<<<<<
Hatte darüber Diskussion mit d.
Er bleibt dabei: erst Defla, dann Hyperinfla.
Alles andere hieße Revolution oder die"Rache der Bestohlenen".
Ist auch logisch, solange die Notenbanken (FED,EZB,Jap.NB) selbst das Geld mit Regierungszustimmung einfach verschaffen können (Reservewährungen),
Schuld sind dann die Zeitläufte oder das allgemeine Umfeld.
Das geht nur nicht so einfach, wenn Bindung an Fremdwährungen bestehen, wie z.B. Argentinien o.ä.
Im übrigen zum Münzgewinn mein posting wenige Minuten zuvor.
MfG
A.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: