- An die geplagten Putbesitzer des Dow´s:) Analyse nach Gann - Turon, 04.05.2001, 02:38
- Kurzer Kommentar - Turon, 04.05.2001, 02:55
- Re: Kurzer Kommentar zu Gann - danke für die Mühe!!! (owT) - André, 04.05.2001, 09:02
- wow! super ausführung.... bin gespannt auf nächste woche...... - happy few, 04.05.2001, 10:20
- Nur kurz: DOW IST BERECHENBAR - Turon, 04.05.2001, 14:02
- Kurzer Kommentar - Turon, 04.05.2001, 02:55
An die geplagten Putbesitzer des Dow´s:) Analyse nach Gann
Erstellungsdatum ist der 27.04.01
aber nicht von mir: (mit Text)
Hallo zusammen,
ich habe mal versucht, den Dow Jones nach den Analysemethoden von W.D.Gann zu untersuchen:
[img][/img]
Markante Widerstande liegen im Bereich von 10256 bis 10078 und 10070.
Am Freitag gab es ein Signaltop, ein Zeichen einer bevorstehenden Trendwende.
Auf Wochenbasis ist noch Luft nach oben bis max. 400 Punkte, dies wäre die max. Schwingung auf diesem Niveau, im Normalfall aber ca. 100 Punkte und davon gehe ich aus,also ca. 10806, in der nächsten Woche.
Auf Tagesbasis ergibt sich folgendes Bild:
Morgen noch ein Tag mit höherem Hoch, Kursziel ca. 10876,
Interessant ist auch, daß am Di der 64 -Tagezyklus zuende geht. Dies deutet auch auf eine Trendwende hin.
Der nächste Downmove führt uns zuerst einmal in den Bereich von 9100 Punkten.
Ich schlage vor, man achtet darauf was passiert.
Die Analyse erstellte ein befreundeter Trader von mir, der
am 25.03 ebenfalls nach Gann meinte, die Abwärtskorrektur
bei Nasdaq dürfte sich langsam zum Ende nähern. In etwa der
Zeitraum als Jükü meinte, so langsam dürfte die Nasdaq ausgeboomt
sein.
Ich kann Euch leider kaum in diesem Kontext bereits Vergleichbares
bieten, habe heute angefangen das Buch von J.Hyerczyk gelesen.
Wer sich entschließen sollte jemals nach Gann zu traden, oder die EWA
zu ergänzen, sollte sich Gedanken darüber machen, die Arbeitszeitverkürzung
zu befürworten.:) Die Charts sollten am besten per HAND erstellt werden (!),
und vermutlich sollte man sich so ein Zeichnertisch besorgen 7*2m2 Fläche.
Wer die Software Ganntrader kauft um sich die Arbeit zu erleichtern, sollte
sich vermutlich einen Plotter anschaffen.:)
Die Methode nach Gann ist sehr arbeitaufwendig und erfordert höchste
Präzision.
Die Beispiele wie Gann seine Kursziele errechnete, sind
schon absolut abstrakt.
Gann nutzte sehr wohl Astrologie in seinen Berechnungen, aber doch nur mathematische Berechnungen, die er daraus abgeleitet hat.
In seinen Berechnungsmethoden, hat Gann vor nichts zurückgeschreckt.
Bibel beispielsweise und darin verschiedene immer wieder wiederkehrende
Zahlen. 3,5;7;9;12
Er suchte danach förmlich und bemühte sich in der Entwicklungszeit
diese jeweils herauszudeuten.
Einige Passagen aus diesem Buch sind sehr interessant, so zum Beispiel
eine Berechnungsmethode der jeweiligen Kurse, oder Kursziele.
Mehr dazu später, nächste Woche.
Gruß.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: