- An die geplagten Putbesitzer des Dow´s:) Analyse nach Gann - Turon, 04.05.2001, 02:38
- Kurzer Kommentar - Turon, 04.05.2001, 02:55
- Re: Kurzer Kommentar zu Gann - danke fĂźr die MĂźhe!!! (owT) - AndrĂŠ, 04.05.2001, 09:02
- wow! super ausfßhrung.... bin gespannt auf nächste woche...... - happy few, 04.05.2001, 10:20
- Nur kurz: DOW IST BERECHENBAR - Turon, 04.05.2001, 14:02
- Kurzer Kommentar - Turon, 04.05.2001, 02:55
Kurzer Kommentar
Scheinbarer Zufall (????)
der genannte Widerstand bei 10256 Punkten, war vermutlich
(insofern ich mich erinnern kann) der letzte Kurs
vor der Zinssenkung.
Die anderen zwei Widerstände die der Autor erwähnt hat,
waren die zwei Widerstände, wo der Markt sehr unentschlossen war.
Doch wie mir der Kollege später versicherte, (das sieht man
in aller Regel erst nachhinein - als Neuling - (und ein Neuling
nach Gann ist Jemand der erst 9 Monate Erfahrung damit hat)
war diese Korrektur vorhersehbar.
Wir haben auch mal gemeinsam die Kurszielbestimmung fĂźr den
Dax besprochen. Ist schon länger her.
Doch dieses Bild muĂ man sehen, oder gesehen haben.
[img][/img]
und Erklärung: (wir haben uns ßber Fibonacci unterhalten)
Die Antwort war wie folgt.
Dies sind auch die Fibonacci Retracements, aber diesmal nicht nur auf ein Tief bezogen, sondern etwas weiter zurĂźckliegende Tiefs miteinbezogen.
Laut Gann auch ein wichtiges Mittel zur Widerstand- und UnterstĂźtzungsbestimmung. Nur daĂ Gann nicht ganz die Fibonacci Retracements verwendet, sondern die Spanne zw. Tief und Hoch geviertelt hat, manchmal auch gedrittelt, aber 50 % ist bei ihm auch der Wichtigste.
Die rot gestrichelte Linie ist keine Trendlinie, sondern der 1x1 Winkel (45°).
Der Winkel ist eine Art verlängerter Boden, d.h. um die Zeit verlängert.
GruĂ.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: