- 3,50 DM für 5 Reichsmark - scheint mir günstig! Gibt es einen Haken? - Heller, 04.05.2001, 10:32
- HORTEN, HORTEN, HORTEN - Harald, 04.05.2001, 13:31
HORTEN, HORTEN, HORTEN
Salü Heller,
Wenn das stimmt mit den 12,5 g Feiunsilber (kann ich im Moment nicht nachprüfen, dann sofort zuschlagen.
Der nächstbeste Preis für Münzsilber, den ich kenne ist zur Zeit bei 309 DM/Kg für die französischen 50 F und 5 F Stücke.
Allerding gilt für Münzsilber älterer Münzen grundsätzlich, dass die Banken und Händler beim Rückkauf ganz gehörig zuschlagen und u.U. auch noch Mehrwerrttsteuer fällig wird.
Und Einschmelz- und Affineriekosten sind hoch.
Der letzte mir bekannte Preis (Fa. Carl Schäfer, Pforzheim) liegr bei DM 80,50 pro Kilo Silber zuzügl. Mehrwertsteuer. Und auch dieser Preis gilt nur für größere Mengen. Er schlüsselt sich wie folgt auf.
Schmelzkosten 10 DM/kg
Scheidekosten 32 DM/kg
Analysekosten ca. 1,50 DM/kg mengenabhängig
Barrengießen & Zertifikat 37 DM/kg.
Mein Tip also:
Alles unter DM 300/kg rücksichtslos aufkaufen!!!
Horten!!!
Wenn der Silberpreis über 500- 600 DM/kg gegangen sein wird, dann wird es richtig interessant einzuschmelzen.
Warten wirs ab.
Ich habe in einen derartigen Hort jedenfalls wesentlich mehr Zutrauen als in die BfA oder sonstige öffentliche Rentenkassen. Siehe Rußland, Polen, Ukraine, Tschechien, Weißrußland, etc. etc.....
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: