- US-Wirtschaftsdaten (4.5.01): Arbeitsmarktsituation WOW- Einbruch - COSA, 04.05.2001, 15:19
- Re: US-Wirtschaftsdaten (4.5.01): Arbeitsmarktsituation WOW- Einbruch - Henning, 04.05.2001, 15:28
- Danke fĂĽr deinen Spitzen-Service! (owT) - Heller, 04.05.2001, 16:20
- Nachtrag: ECRI - FrĂĽhindikatoren und Future Inflation Gauge - COSA, 05.05.2001, 13:25
US-Wirtschaftsdaten (4.5.01): Arbeitsmarktsituation WOW- Einbruch
Hallo!
~ zuerst die Zahlen der Employment situation - der Arbeitsmarktsituation fĂĽr den April 2001, zu beachten ist:
<ul> ~ die Zahl der neugeschaffenen Stellen stürzte auf - 223.000 Stellen ab. Die Konsensusschätzungen beliefen sich auf +25.000. Betroffen sind sämtliche Bereiche bis auf"mining", den Bergbau.
~ die Arbeitslosenrate erreichte mit 4,5%, der höchste Stand seit 1998.
~ der durchschnittliche Stundenlohn belief sich auf: 0,4% im Monatsvergleich, 4,3% im Jahresvergleich - zu den Märzwerten keine Veränderungen.
~ die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit, Veränderungen im Monatsvergleich korrelieren mit dem zukünftigen GDP, 34,3 unverändert im Monatsvergleich. Im verarbeitenden Gewerbe lag die wöchentliche Arbeitszeit unverändert bei 40,7 Stunden.
Link zur Arbeitsmarktsituation</ul>
Hier ein Diagramm, dass den Zusammenhang zwischen Consumer Sentiment und Payroll Employment schön zeigt.
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Und noch die Arbeitslosenquote, letzter Wert März 2001:
[img][/img]
Später am Abend werden von der ECRI noch die Frühindikatoren wie der zukünftige Inflationsindex veröffentlicht.
Fazit: Unglaublich die Diskrepanz zwischen den Erwartungen und den tatsächlichen Zahlen. Kommt es jetzt zu einer erneuten Zinssenkung?
herzliche GrĂĽsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: