- Vom Psychoklempner: Ob Baldurs Trauergesängen über der Welten Undank - Harald, 05.05.2001, 12:41
- Brat mir doch einer nen Storch! Genau mein Reden! - Talleyrand, 05.05.2001, 13:45
- Um Missverständnissen vorzubeugen: - Talleyrand, 05.05.2001, 13:49
- Re: Um Missverständnissen vorzubeugen: - Harald, 05.05.2001, 15:38
- Nein, Harald, war nicht mein Fax, meine Initialen lauten anders. Gruss! oT - Talleyrand, 05.05.2001, 15:50
- Re: Um Missverständnissen vorzubeugen: - Harald, 05.05.2001, 15:38
- Re: Brat mir doch einer nen Storch! Genau mein Reden! - Tobias, 05.05.2001, 14:33
- Re: Brat mir doch einer nen Storch! Genau mein Reden! - Talleyrand, 05.05.2001, 14:46
- Talley: Soßen&Dosen-Koch - Harald, 05.05.2001, 19:10
- @Talley: Ergaenzung dazu: Spezialisiere dich auf etwas das immer gebraucht - Josef, 05.05.2001, 19:52
- Spezialisiere dich auf etwas das immer gebraucht Zitat von Sportisteffen. - Harald, 05.05.2001, 21:06
- @Talley: Ergaenzung dazu: Spezialisiere dich auf etwas das immer gebraucht - Josef, 05.05.2001, 19:52
- Um Missverständnissen vorzubeugen: - Talleyrand, 05.05.2001, 13:49
- Re: Vom Psychoklempner: Ob Baldurs Trauergesängen über der Welten Undank - Ecki1, 05.05.2001, 14:13
- Re: Vom Psychoklempner: Ob Baldurs Trauergesängen Eer der Welten Undank - Haydn, 05.05.2001, 14:22
- Re: Vom Psychoklempner: Ob Baldurs Trauergesängen Eer der Welten Undank - Ecki1, 07.05.2001, 11:28
- Re: Von der Liebe zum Beruf - Baldur der Ketzer, 07.05.2001, 12:52
- Re: Jau, so ist es!!! owT - Ecki1, 07.05.2001, 13:11
- Re: Von der Liebe zum Beruf - Baldur der Ketzer, 07.05.2001, 12:52
- Re: Vom Psychoklempner: Ob Baldurs Trauergesängen Eer der Welten Undank - Ecki1, 07.05.2001, 11:28
- Re: Vom Psychoklempner: Ob Baldurs Trauergesängen Eer der Welten Undank - Haydn, 05.05.2001, 14:22
- Re: Vom Psychoklempner: Ob Baldurs Trauergesängen über der Welten Undank - Kaddii, 05.05.2001, 19:02
- Brat mir doch einer nen Storch! Genau mein Reden! - Talleyrand, 05.05.2001, 13:45
Talley: Soßen&Dosen-Koch
Freunde,
es hat ja jemand die „Liebe zum Beruf“ hier angeführt. Spitze, genau diesen Ausdruck finde ich erstklassig. Und glaubt mir, das Wort --obwohl ich dran gedacht hatte, es zu benützen, wollte mir nicht in die Tastatur. Denn in der soziologischen Schicht, in der ich groß wurde, gebraucht man das Wort Liebe nur sehr ungern. Schlimmer noch, mein saarländischer Dialekt (ein Form des Alemannischen) kennt das Wort „Liebe“ überhaupt nicht. Und ich habe Hochdeutsch erst nach der Volksschule gelernt. Das nur am Rande.
Jetzt zu Talley:
>>Radikale Überlegung: Was passiert eigentlich, wenn das System tatsächlich umkippt?<<
Dann werden die Gerissenen und die Schlauen, auch die Charakterlosen auf Kosten der Dummen und Einfältigen den Rahm abschöpfen. Siehe Rußland, Polen.
>>Ungeachtet Deiner Schmähung:-)..<<
War nicht so gemeint, ehrlich, man muß auch etwas einstecken können.
>>Wie gesagt, ich überlege. Nachdem ich einem alten Freund vor Monaten mal eine kurze Zeit lang in seiner Restaurantküche geholfen habe, denke ich nach. Ich hätte Lust, eine Ausbildung zum Koch zu machen.<<
Laß besser die Finger davon. Es ist Schwerst- und Hitzearbeit. Maloche. Hab mal 2 Jahre neben der Landwirstchaft ein Restaurant gehabt, mit Koch, Bedienungen und so, kaum Gewinne gemacht, selbst praktisch umsonst gearbeitet. Also Koch möchte ich nicht sein. Überhaupt nix kreatives, wenn die Karte mal steht, wird’s zur blanken Routine für den Koch, nur noch einfrieren -auftauen -einfrieren - auftauen, obwohl es meistens verboten ist. Aber was willst machen wennste 15 Gerichte auf der Karte hast, das ist das Minimum in Frankreich. Und jeder im Saal will was anderes, und zwar dalli, dalli.
Oder du wirst Soßen&Dosen-Koch, alles vorgefertigt aus der Fabrik, Pommes, Mayo, Bratkartoffel, Chiliconcarne, Spagetti Bolognaise, Chinasuppen, Bratkartoffel, Kartoffelsalat, Buletten, Sauerkraut, Eisbein.
>>Beim Tag X könnte es helfen. Und selbst wenn der nie kommt: ich wäre stolz auf meine Arbeit. Ist das nichts?<<
Wenn du in einem Nobelrestaurant bist, dann wird dich die ff. Kundschaft zwar fröhlich und in Champagnerlaune in höchsten Tönen loben, wenn du deine Honneurs und Kratzfüßchen gegen Ende der Mahlzeit absolvierst. Und hinterher fangen die alten Ziegen an zu meckern und zu mäkeln, natürlich nicht in deiner Gegenwart, besonders wenn ein teurer Abend war, und es hinterher mit dem eigenen Alten nicht so richtig lief, wie in den Frauenromanen. Soll ja gelegentlich vorkommen ;-))))
>>Wie siehts Du... das?<<
Studier einen technischen Beruf, wennste dirs zutraust, das ist wichtig, und noch biste nicht zu alt, wie ich meine. Dann biste 35. Dann backste 5 Jahre lang kleine Brötchen, berufliche Erfahrung sammeln nennt man das. Frühestens dann die Firma wechseln, aber nicht aufs angebotene Gehalt schielen, das ist unwichtig. Wichtig ist vor allem, dass du andere scharf beobachten kannst, aus ihren Fehlern lernst, du hast nämlich nicht mehr genug Zeit, alle möglichen Fehler selbst zu machen. Mit 45 sollte man dann normalerweise auf der Kulmination seiner Kapazität angelangt sein. Wenn die Chancen für Middlemanagent aus welchen Gründen auch immer schlecht sind, dann hilft vorher nur eins SPEZIALISIEREN. Je enger der Fachbereich ist, den du dir aussuchst, desto idiotischer werden die Aufgaben. Aber du mußt wirklich gut sein, mußt jede, aber auch jede Frage (aus deinem Spezialgebiet) aus der Hüfte im Schnellschuß beantworten können.
Dann solltest du eigentlich mit ca. 47, 48 Jahren DER Spezialist für XXX in deiner Firma sein. Achtung, es darf nur dich geben, sorgfältig auf Nebenbuhler achten. Und noch vor 50 mußt du dann den Sprung ins kalte Wasser wagen, will sagen kündigen und FREISCHAFFEND jobben. Wenn du dann wirklich dein Spezialgebiet beherrschst, dann sind 1000 Mark am Tag allemal drin. Wie lang du das durchhälst? Frag mich nicht, die Anforderungen sind hoch, und du mußt dich weiterbilden, ich würde mal sagen 2-4 Stunden am Tag ist das Minimum, und niemand bezahlt dich dafür.
Salü
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: