- Das Wort zum Sonntag - von Baldur dem Ketzer - Baldur der Ketzer, 05.05.2001, 20:15
- Re: Das Wort zum Sonntag - von Baldur dem Ketzer - SportiSteffen, 05.05.2001, 20:46
- Ohne Worte Zitat Sportisteffen - Harald, 05.05.2001, 21:02
- Im Auftrag von Immanuel Kant: Rot/grüne Karte für Sportisteffen - Harald, 06.05.2001, 11:17
- Dageblieben, Harald! Mich hat das auch ins MARK getroffen, zumal - Talleyrand, 06.05.2001, 12:10
- @Harald: Mann, sei doch nicht so empfindlich, ist doch interessant - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 12:20
- vieles für alle, aber das meiste für sich zu fordern. - SportiSteffen, 06.05.2001, 13:37
- Re: So geht´s nicht, ganz gewiß nicht! - André, 06.05.2001, 14:05
- Re: neues vom Anekdoten-Baldur, da issamal gewejsn der Vodicka, sagt der Schwejk - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 15:05
- Recht hast Du! @ Baldur - SportiSteffen, 06.05.2001, 16:10
- Re: vieles für alle, aber das meiste für sich zu fordern. - Cujo, 06.05.2001, 15:09
- Re: Hallo, Cujo, in Deinem Beitrag steckt enormer Inhalt! Danke und mfG mkT vom - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 15:27
- Baldur, Du bist wirklich ein guter Mensch, immer gibst Du weiter Vorschuss, - Talleyrand, 06.05.2001, 15:37
- Re: Baldur, Du bist wirklich ein guter Mensch, immer gibst Du weiter Vorschuss, - SportiSteffen, 06.05.2001, 16:34
- Baldur, Du bist wirklich ein guter Mensch, immer gibst Du weiter Vorschuss, - Talleyrand, 06.05.2001, 15:37
- Cujo, so isses! Siehe auch meine Anmerkung weiter oben:"Sonntagsreden" oT - Talleyrand, 06.05.2001, 15:30
- Re: Hallo, Cujo, in Deinem Beitrag steckt enormer Inhalt! Danke und mfG mkT vom - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 15:27
- vieles für alle, aber das meiste für sich zu fordern. - SportiSteffen, 06.05.2001, 13:37
- Re: Im Auftrag von Immanuel Kant: Rot/grüne Karte für Sportisteffen - André, 06.05.2001, 13:41
- ebs - SportiSteffen, 06.05.2001, 13:54
- Re: ebs, Kiep und der Neubau ;-) - Tobias, 06.05.2001, 17:13
- Zitat: Die Dinge sind nie... - Uwe, 06.05.2001, 21:55
- Re: Zitat: Die Dinge sind nie... / Wissen ist hinderlich!? owT - JüKü, 06.05.2001, 22:01
- Jürgen, könnte man zu eine langen Debatte ausarten lassen, denn... - Uwe, 06.05.2001, 22:42
- Re: Zitat: Die Dinge sind nie... / Wissen ist hinderlich!? owT - JüKü, 06.05.2001, 22:01
- (ungültiger Rest in meinem Beitrag jetzt abgetrennt) - Uwe, 06.05.2001, 21:59
- Re: (ungültiger Rest in meinem Beitrag jetzt abgetrennt) - Tobias, 06.05.2001, 23:25
- Zitat: Die Dinge sind nie... - Uwe, 06.05.2001, 21:55
- Re: @Steffen - - - Die"Dummen" sind die Leidtragenden - André, 06.05.2001, 17:34
- Re: @Steffen - - - Die"Dummen" sind die Leidtragenden - Cujo, 06.05.2001, 17:43
- Re: @Steffen - Toni, 06.05.2001, 19:39
- Re: @Steffen - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 21:46
- wie alt... - SportiSteffen, 06.05.2001, 22:54
- Re: @Steffen - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 21:46
- Re: @Andre´- Bewußtseinserweiterung - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 21:39
- OK - SportiSteffen, 06.05.2001, 22:44
- Re: ebs, Kiep und der Neubau ;-) - Tobias, 06.05.2001, 17:13
- ebs - SportiSteffen, 06.05.2001, 13:54
- Einfach intrigant - Maximilian, 06.05.2001, 18:20
- Bemerkung eines depperten Bauern! - McMike, 06.05.2001, 11:56
- Im Auftrag von Immanuel Kant: Rot/grüne Karte für Sportisteffen - Harald, 06.05.2001, 11:17
- Re: Gehalt und Wertschöpfungsbezug - Baldur der Ketzer, 05.05.2001, 21:09
- Hochmut kommt vor dem Fall?! Mehr sage ich dazu nicht!!!!! - marsch, 06.05.2001, 12:23
- Re: Hochmut kommt vor dem Fall?! Lasset es uns mit einem Gleichnis ergründen - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 12:40
- Ohne Worte Zitat Sportisteffen - Harald, 05.05.2001, 21:02
- Re: Das Wort zum Sonntag / SIEHSTE!!!!!!!!!! - JÜKÜ, 05.05.2001, 21:37
- Re: Das Wort zum Sonntag / auweia, wie die Frau mit dem Klecks auf der Brille, - Baldur der Ketzer, 05.05.2001, 21:42
- Re: Das Wort zum Sonntag - von Baldur dem Ketzer - SportiSteffen, 05.05.2001, 20:46
Hochmut kommt vor dem Fall?! Mehr sage ich dazu nicht!!!!!
>Hallo Baldur!
>Mag sich jetzt vielleicht arrogant anhören, aber ich möchte noch nicht einmal einen Job im Investment-Banking mit 150.000 DM Anfangsgehalt haben, wenn ich dabei maßlos ausgenutzt werde.
>Leider gibt es aber nix geschenkt im Leben:-( Es sei denn, man nimmt es sich einfach.
>Vielleicht habe ich ja Glück.
>Jedenfalls möchte ich etwas machen, was ich selbst in der Hand habe.
>Ich stehe ja noch direkt vor meinem Studium an der besten Business-Uni in Deutschland (www.ebs.de).
>Ich bin mir aber natürlich bewusst darüber, dass wenn alle so wie ich denken würden, das System nicht mehr funktionniert, aber es gibt ja zum Glück (auch wenn es sich hart anhört) noch genügend Deppen, die sich noch nicht für Handarbeit, die die Substanz in unserer Wirtschaft darstellt (z.B. Bauern) zu schade sind.
>Jedem das Seine, mit dem er zufrieden ist.
>Versteht Ihr dann nicht irgendwie, warum es im Interesse der Regierenden liegen könnte, die Menschen zu verblöden, anstatt sie auszuklären?
>Wer dumm ist stellt meistens keine Forderungen und kann dann schön ausgenutzt werden. Nur übertreiben darf man es natürlich nicht.
>Ratet mal, warum es z.B. kein Gesetz gibt, dass gegen Betrug am Aktienmarkt schützt...weil die Herren selbst damit ihr Geld verdienen.
>Das ist schon eine Scheiß-Welt, oder?
>Kein Wunder, dass die Spanne zwischen Arm und Reich immer größer wird, wo sollen wir denn SO sonst hinlaufen... Und der Staat schaut dann noch, wo er denn immer noch bzw. als nächstes abschröpfen kann.
>Natürlich die Mittelschicht (zu der der Großteil des Forums wohl gehört). Danke.
>Agent Mulder wird den ganzen Schwindel vielleicht mal eines Tages auffliegen lassen ;-)!
>Habt Ihr schon einmal etwas vom"Adrianischen Orden" gehört?
>Ist zwar nur ein Mythos, aber wäre vorstellbar. Ich denke, dass es so etwas nicht direkt gibt, sondern eher inoffiziell.
>Wenn ich jetzt aber mal überlege, wie man unsere Wirtschaft noch sanieren könnte, dann müsste das eigentlich doch nur so gehen, dass mehr und mehr Leute zu Unternehmern werden und dass die großen Konzerne gespalten werden.
>Das allerwichtigste dabei ist aber, dass die Banken ihre Macht verlieren.
>Schauen wir uns z.B. mal einen Hausbau an.
>Wenn ich 500.000 DM habe und ein Haus für 750.000 DM kaufen will, dann zahle ich mit der Finanzierung der Bank doch mindestens 1.000.000DM, oder?
>Wo landen die 250.000 DM dann?
>In der Wirtschaft? Bestimmt nicht.
>Dieser Finanzmarkt muss doch zusammenbrechen, so etwas kann sich doch dauerhaft nicht durchsetzen, oder?
>Der Staat unterstützt es doch noch, dass die meisten bankrott gehen bzw. sich garnicht erst mehr trauen, noch zu investieren...
>Was meint Ihr?
>Gruß,
>STEFFEN
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: