- Nochmal ein paar Worte zu meinen Charts - black elk, 06.05.2001, 10:17
- FundstĂĽck - black elk, 06.05.2001, 10:38
- Re: Nochmal ein paar Worte zu meinen Charts - Talleyrand, 06.05.2001, 11:58
- Re: Nochmal ein paar Worte zu meinen Charts - black elk, 06.05.2001, 13:01
- Re: Talleyrand - Pancho, 06.05.2001, 13:32
- NatĂĽrlich, black elk und Pancho, die scheinbare Notwendigkeit leuchtet - Talleyrand, 06.05.2001, 14:25
- Re: NatĂĽrlich, die scheinbare Notwendigkeit leuchtet -"Toter Punkt" - Pancho, 06.05.2001, 15:40
- Sehr interessant, Danke Pancho! oT - Talleyrand, 06.05.2001, 15:51
- Re: NatĂĽrlich, die scheinbare Notwendigkeit leuchtet -"Toter Punkt" - Pancho, 06.05.2001, 15:40
Re: Talleyrand
>Lässt sich denn in d e m Ausmaß manipulieren? Ist das realistisch?
Hallo Talleyrand,
Das ist absolut realistisch. Denn was wäre die Alternative? Hätten die Japaner zusehen sollen, wie der Nikkei Index den Bach runter geht und Banken pleite? Die habens wenigstens mehr oder weniger zugegeben, dass sie den Markt stützen. Und die Amerikaner, wollen die wirklich zusehen, wie sich ihre"Ersparnisse im Aktienmarkt" in Luft auflösen. Wohl kaum. 1929 hat man wohl noch in bester Erinnerung. Auch die Grossspekulanten haben nicht wirklich ein Interesse, dass die Märkte zu rasch abstürzen. Es soll alles in geordneten Bahnen ablaufen. Deshalb hat das FED wohl in einer konzertierten Aktion mit anderen Banken den Dow über den Kauf von Dow Futures gestützt. Bei 9100 dachte man, dass der Dow sich nochmals aufbäumen wird um dann völlig einzubrechen. Durch die 2. Stützung (9400) ist es anders gekommen. Der Dow hat sich erholt, obwohl die Wirtschaftszahlen grottenschlecht waren. Und jetzt kommt die Psychologie ins Spiel. Die einen verlassen sich auf den Greenspan Put und kaufen wie gestört, weil sie denken, dass es der Greenspan schon richten wird. Die anderen wissen zwar nicht um die FED'sche Stützungsaktionen, denken aber, dass das Tief erreicht wurde, weil die Börse nicht mehr auf negative Nachrichten reagiert. Das ist natürlich ein sehr explosives Gemisch. Auf schlechte Nachrichten reagiert der Markt neutral bis positiv und auf gute Nachrichten euphorisch. Wer long ist kann nur gewinnen. Die letzten (professionellen) Zweifler (Bären) wurden mit der letzten ausserordentlichen Zinssenkung vertrieben, die aussergewönlich gut getimet war. Das FED hat mit ein paar Stützungsaktionen die Psychologie für den Anstieg geliefert. Das andere haben die Bären (short-covering) und Commercials erledigt. Jetzt die Frage: Steigen die Kleinanleger bei diesen Kursen noch ein und treiben den Dow auf das ATH (oder drüber) oder sind sie letztes Mal so sehr auf die Nase gefallen, dass sie es sein lassen und sogar in die steigenden Märkte verkaufen? Ich weiss es nicht. Das P/C ratio im Dow und S&P 500 spricht aber eher für einen weiteren Anstieg als auf einen nachhaltigen Einbruch. Momentan gilt es einfach zu beobachten, wie die Märkte auf die Zahlen reagieren. Falls die Märkte bei negativen Zahlen wieder negativ reagieren sollten, dann kann man sich shorts oder puts überlegen, aber nicht vorher. Der letzte Freitag war ja ziemlich entmutigend für die Bären, aber das kann sich ändern, falls Amerika wirklich in eine Rezession schlittern sollte. Aber auch in diesem Falle wird das Fed den Dow nicht ins Bodenlose abstürzen lassen.
Mit besten GrĂĽssen
Pancho
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: