- Das Wort zum Sonntag - von Baldur dem Ketzer - Baldur der Ketzer, 05.05.2001, 20:15
- Re: Das Wort zum Sonntag - von Baldur dem Ketzer - SportiSteffen, 05.05.2001, 20:46
- Ohne Worte Zitat Sportisteffen - Harald, 05.05.2001, 21:02
- Im Auftrag von Immanuel Kant: Rot/grüne Karte für Sportisteffen - Harald, 06.05.2001, 11:17
- Dageblieben, Harald! Mich hat das auch ins MARK getroffen, zumal - Talleyrand, 06.05.2001, 12:10
- @Harald: Mann, sei doch nicht so empfindlich, ist doch interessant - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 12:20
- vieles für alle, aber das meiste für sich zu fordern. - SportiSteffen, 06.05.2001, 13:37
- Re: So geht´s nicht, ganz gewiß nicht! - André, 06.05.2001, 14:05
- Re: neues vom Anekdoten-Baldur, da issamal gewejsn der Vodicka, sagt der Schwejk - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 15:05
- Recht hast Du! @ Baldur - SportiSteffen, 06.05.2001, 16:10
- Re: vieles für alle, aber das meiste für sich zu fordern. - Cujo, 06.05.2001, 15:09
- Re: Hallo, Cujo, in Deinem Beitrag steckt enormer Inhalt! Danke und mfG mkT vom - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 15:27
- Baldur, Du bist wirklich ein guter Mensch, immer gibst Du weiter Vorschuss, - Talleyrand, 06.05.2001, 15:37
- Re: Baldur, Du bist wirklich ein guter Mensch, immer gibst Du weiter Vorschuss, - SportiSteffen, 06.05.2001, 16:34
- Baldur, Du bist wirklich ein guter Mensch, immer gibst Du weiter Vorschuss, - Talleyrand, 06.05.2001, 15:37
- Cujo, so isses! Siehe auch meine Anmerkung weiter oben:"Sonntagsreden" oT - Talleyrand, 06.05.2001, 15:30
- Re: Hallo, Cujo, in Deinem Beitrag steckt enormer Inhalt! Danke und mfG mkT vom - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 15:27
- vieles für alle, aber das meiste für sich zu fordern. - SportiSteffen, 06.05.2001, 13:37
- Re: Im Auftrag von Immanuel Kant: Rot/grüne Karte für Sportisteffen - André, 06.05.2001, 13:41
- ebs - SportiSteffen, 06.05.2001, 13:54
- Re: ebs, Kiep und der Neubau ;-) - Tobias, 06.05.2001, 17:13
- Zitat: Die Dinge sind nie... - Uwe, 06.05.2001, 21:55
- Re: Zitat: Die Dinge sind nie... / Wissen ist hinderlich!? owT - JüKü, 06.05.2001, 22:01
- Jürgen, könnte man zu eine langen Debatte ausarten lassen, denn... - Uwe, 06.05.2001, 22:42
- Re: Zitat: Die Dinge sind nie... / Wissen ist hinderlich!? owT - JüKü, 06.05.2001, 22:01
- (ungültiger Rest in meinem Beitrag jetzt abgetrennt) - Uwe, 06.05.2001, 21:59
- Re: (ungültiger Rest in meinem Beitrag jetzt abgetrennt) - Tobias, 06.05.2001, 23:25
- Zitat: Die Dinge sind nie... - Uwe, 06.05.2001, 21:55
- Re: @Steffen - - - Die"Dummen" sind die Leidtragenden - André, 06.05.2001, 17:34
- Re: @Steffen - - - Die"Dummen" sind die Leidtragenden - Cujo, 06.05.2001, 17:43
- Re: @Steffen - Toni, 06.05.2001, 19:39
- Re: @Steffen - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 21:46
- wie alt... - SportiSteffen, 06.05.2001, 22:54
- Re: @Steffen - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 21:46
- Re: @Andre´- Bewußtseinserweiterung - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 21:39
- OK - SportiSteffen, 06.05.2001, 22:44
- Re: ebs, Kiep und der Neubau ;-) - Tobias, 06.05.2001, 17:13
- ebs - SportiSteffen, 06.05.2001, 13:54
- Einfach intrigant - Maximilian, 06.05.2001, 18:20
- Bemerkung eines depperten Bauern! - McMike, 06.05.2001, 11:56
- Im Auftrag von Immanuel Kant: Rot/grüne Karte für Sportisteffen - Harald, 06.05.2001, 11:17
- Re: Gehalt und Wertschöpfungsbezug - Baldur der Ketzer, 05.05.2001, 21:09
- Hochmut kommt vor dem Fall?! Mehr sage ich dazu nicht!!!!! - marsch, 06.05.2001, 12:23
- Re: Hochmut kommt vor dem Fall?! Lasset es uns mit einem Gleichnis ergründen - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 12:40
- Ohne Worte Zitat Sportisteffen - Harald, 05.05.2001, 21:02
- Re: Das Wort zum Sonntag / SIEHSTE!!!!!!!!!! - JÜKÜ, 05.05.2001, 21:37
- Re: Das Wort zum Sonntag / auweia, wie die Frau mit dem Klecks auf der Brille, - Baldur der Ketzer, 05.05.2001, 21:42
- Re: Das Wort zum Sonntag - von Baldur dem Ketzer - SportiSteffen, 05.05.2001, 20:46
Re: neues vom Anekdoten-Baldur, da issamal gewejsn der Vodicka, sagt der Schwejk
Hallo, Steffen,
ich kann mich gut in Deine Situation hineinverdenken, denn ich kenne sie.
In der Schule hatten wir immer mal wieder Berufsberatung, der Typ war ein schillernder Vogel, und er hatte seinen Spitznamen bald wech, er hieß dann BerufsABrater März.
Der sagte immer, also, davon kann ich ihnen bloß abraten, da ist schon alles zu......
Ich ging mal hin und wollte ihn provozieren, denn ich hatte damals bereits einen Handel nebenher, und es stand fest, Uni, so ein Schmarrn, verdiene lieber selbst Geld.
So fragte ich, na, sagen Sie mal, ich will ein Spitzengehalt, und dafür bin ich bereit, enorm viel und lange zu ackern.
*****Ja, also, äh, ja, wie meinen Sie das?
Na, sagen wir, 200.000 im Jahr oder so......
*****ja, also, was soll ich da sagen, äh, tja, nun, ähem, stotter-gatz-fasel....
Kannst Dir vorstellen, was rauskam - nix hoch fünf.
Chefarzt meinte er, vielleicht in diese Gegend.
Dann hatte mein Vater mal Besuch von einem Bekannten, der war damals Personalchef einer großen Firma.
Ich: also, Uni ist doch Zeitverschwendung....
Er: so darfst Du das nicht sehen, das stimmt nicht...
.....wenn mir drei völlig gleich sympathische und gleich qualifizierte Leute gegenübersitzen, und ich kann nur einen nehmen, dann nehme ich blind den mit den besseren Noten, Zeugnissen, Ausbildungen.
Nur zur Rückversicherung, denn wenn es schiefgeht, kann mir das keiner vorwerfen, ich hatte alles untermauert.
Und dann später zählt doch nicht mehr, was Du in der Uni gelernt hast, das kannste dann vergessen - aber erst NACH Deiner Eintrittskarte in die Vorstandsetage, mit einem guten Diplom nämlich......
Das machte mich nachdenklich, und trotz Job langte es nebenher zum Prädikatsexamen, ich habe nämlich deswegen studiert.
Es kam mir erst jetzt wieder zugute, weil Aufenthaltsbewilligungen an Qualifikationen gebunden sind.......
Wie gesagt, es ist immer gut, eine optimale Ausbildung zu haben, weniger des Nutzens wegen, als rein nur wegen der Legitimationsfunktion.
Deswegen wird man noch lange keine Steckdose installieren können oder einen Zylinderkopf wechseln, aber man hat nun mal eben seine Pflicht erfüllt, sei sie noch so schwachsinnig - ganz schwachsinnig ist es nicht.
Meiner Erfahrung nach hat ein Studium durchaus etwas mit Persönlichkeitsformung zu tun, das ganz wertneutral gesagt. Die übermittelten Kenntnisse konnte ich später fast alle wieder wegwerfen, aber seither ist es mir möglich, auf gleicher Ebene mit Steuerprüfern zu kommunizieren, statt auf Glatteis zu schlittern.
Weil man mal in die Denke und die Struktur des ganzen reingesehen hat.
Das mit den Vorsätzen, nun ja, die hatte ich auch mal.
Die wurden alle von nüchterner Realität zugepflastert, und ich habe mittlerweile gelernt, daß es (mir) nicht aussichtsreich erscheint, die Windmühlen niederzureißen, wenn ich einfach darum herumreiten kann.
Spätestens nach den Klausuren in Steuerrecht war es offensichtlich, daß es nur deswegen 4 Stunden lang ins Eingemachte ging, weil man die erste Frage ganz oben mit"ja" beantworten mußte.
Mit"nein" hätte man ein fast leeres Blatt mit einem einzigen Satz abgegeben.
Und so funktioniert das auch im wirklichen Leben - was Du nicht ändern kannst, mußt Du hinnehmen, aber Du kannst versuchen, seinen Einfluß, seine Auswirkungen AUF DICH zu mindern.
Ich bin daher ausgewandert, es war mühsam, aber gut so.
Dein Aufruf zur Weiterbildung und zur Initiative ist löblich, aber nur wenigen Leuten zugänglich, wie die tägliche Erfahrung ja zeigt.
Die große Mehrheit ist anders.
Wenn Dein Vater in der Politik war, so kennst Du ja die Internas, und ich finde es überraschend, daß Du dann noch irgendwelchen Elan verspürst. Respekt.
Für meinen Teil befinde ich mich äußerlich im Exil und zugleich in einer inneren Emigration. Seit ich das akzeptiert habe, komme ich mit den Dingen gut klar, denn so lange ich nicht direkt unmittelbar betroffen bin, und einen Sonderweg für mich gefunden habe, solange konnte ich die Windmühle mal wieder umreiten.
Nochmal zu Bildung, Noten, Eliteschulen: ich bin da auch für max!, nur abbeißen von den Zeugnissen und Noten kann man nicht.
Lieber überqualifiziert als andersrum, völlig klar.
Aber immer dran denken, das Profil der Stelle und die Einstellungsentscheidung trifft ein Mensch, kein Computer, und wo´s menschelt, zählen nie immer nur Fakten, da kommt mehr dazu. Hoffe ich.
Oder fürchte ich nach 2good4You, indem natürlich viel über Vitamin B läuft und nicht über die normale Schiene.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: