- Auf zu neuen ATHs: Gunst der Deutschen in Aktien schwindet! - Taktiker, 06.05.2001, 18:58
- Ergänzung: Die nächsten Opfer werden wohl die Eigenheim-Abzahler - Taktiker, 06.05.2001, 19:16
- Sehr gute Gedanken zu einem unterschätzten Thema! Dito!! (owT) - Optimus, 06.05.2001, 20:12
- Re: Was wäre wenn.... Inflation? - Deep Water, 07.05.2001, 14:01
- Gute Argumente / Du bist nicht allein! ;-) oT - Talleyrand, 06.05.2001, 23:00
- Sehr gute Gedanken zu einem unterschätzten Thema! Dito!! (owT) - Optimus, 06.05.2001, 20:12
- Ergänzung: Die nächsten Opfer werden wohl die Eigenheim-Abzahler - Taktiker, 06.05.2001, 19:16
Auf zu neuen ATHs: Gunst der Deutschen in Aktien schwindet!
Gunst der Deutschen in Aktien schwindet
TNS EMNID Investment Index ermittelt nachlassendes Interesse an Wertpapieren
Bielefeld, 3. Mai 2001- Die Investitionsbereitschaft der Deutschen hat im vergangenen Monat April nachgelassen. In der Gunst der Anleger haben besonders börsennotierte Wertpapiere gegenüber den Vormonaten deutlich abgenommen. Nur noch 35 Prozent der befragten Bundesbürger wollten im Monat April in Aktien investieren. So lauten die aktuellen Ergebnisse einer repräsentativen Untersuchung der TNS Emnid-Finanzmarktforschung.
Wohneigentum steht nach wie vor hoch im Kurs. Zwar ist der Erwerb von Wohneigentum nach einem Zwischenhoch im Januar (71 Prozent) wieder auf den Dezemberwert des vergangenen Jahres zurückgefallen, aber"selbst die unsichere Diskussion um die Förderung des Wohneigentums als Altersvorsorge kann die Beliebtheit der eigenen vier Wände nicht erschüttern," erläutert Bernhard Keller, Director Financial Research bei TNS Emnid. Immerhin 67 Prozent der Bundesbürger gaben im April an, vorzugsweise in den Erwerb von Immobilien investieren zu wollen.
Nach wie vor befĂĽrworten mehr als zwei Drittel der Befragten das Sparen an sich. Allerdings mit der Tendenz eines leichten RĂĽckgangs um vier Prozentpunkte gegenĂĽber den im Januar diesen Jahres ermittelten Ergebnissen."Trotz der Charakterisierung als Freitzeitgesellschaft sind die Deutschen keine Prasser", kommentiert Keller das Ergebnis.
Steigende Zinsen für Hypotheken und Guthaben erwartet mehr als die Hälfte der Befragten. Deutliche Unterschiede gibt es in der Einschätzung zwischen West- und Ostdeutschen. Erwarten die Ostdeutschen sinkende Zinsen, glauben die Westdeutschen an ein steigendes Zinsniveau.
Entgegen dem Pessimismus der Automobilbranche läuten die Deutschen auch den automobilen Frühling ein. Autos stehen weiterhin hoch im Kurs. Jeder Zweite sagt, es ist eine gute Zeit, sein Geld in ein Auto anzulegen.
Die Ergebnisse hat die Finanzmarktforschung von TNS Emnid, Markt-, Media- und Meinungsforschung, Bielefeld im Rahmen ihres Investitionsbarometers im April 2001 unter über 946 Befragten im Alter ab 18 Jahren ermittelt. TNS Emnid ermittelt die Investitionsbereitschaft der deutschen Bevölkerung quartalsweise.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: