- Das Wort zum Sonntag - von Baldur dem Ketzer - Baldur der Ketzer, 05.05.2001, 20:15
- Re: Das Wort zum Sonntag - von Baldur dem Ketzer - SportiSteffen, 05.05.2001, 20:46
- Ohne Worte Zitat Sportisteffen - Harald, 05.05.2001, 21:02
- Im Auftrag von Immanuel Kant: Rot/grüne Karte für Sportisteffen - Harald, 06.05.2001, 11:17
- Dageblieben, Harald! Mich hat das auch ins MARK getroffen, zumal - Talleyrand, 06.05.2001, 12:10
- @Harald: Mann, sei doch nicht so empfindlich, ist doch interessant - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 12:20
- vieles für alle, aber das meiste für sich zu fordern. - SportiSteffen, 06.05.2001, 13:37
- Re: So geht´s nicht, ganz gewiß nicht! - André, 06.05.2001, 14:05
- Re: neues vom Anekdoten-Baldur, da issamal gewejsn der Vodicka, sagt der Schwejk - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 15:05
- Recht hast Du! @ Baldur - SportiSteffen, 06.05.2001, 16:10
- Re: vieles für alle, aber das meiste für sich zu fordern. - Cujo, 06.05.2001, 15:09
- Re: Hallo, Cujo, in Deinem Beitrag steckt enormer Inhalt! Danke und mfG mkT vom - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 15:27
- Baldur, Du bist wirklich ein guter Mensch, immer gibst Du weiter Vorschuss, - Talleyrand, 06.05.2001, 15:37
- Re: Baldur, Du bist wirklich ein guter Mensch, immer gibst Du weiter Vorschuss, - SportiSteffen, 06.05.2001, 16:34
- Baldur, Du bist wirklich ein guter Mensch, immer gibst Du weiter Vorschuss, - Talleyrand, 06.05.2001, 15:37
- Cujo, so isses! Siehe auch meine Anmerkung weiter oben:"Sonntagsreden" oT - Talleyrand, 06.05.2001, 15:30
- Re: Hallo, Cujo, in Deinem Beitrag steckt enormer Inhalt! Danke und mfG mkT vom - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 15:27
- vieles für alle, aber das meiste für sich zu fordern. - SportiSteffen, 06.05.2001, 13:37
- Re: Im Auftrag von Immanuel Kant: Rot/grüne Karte für Sportisteffen - André, 06.05.2001, 13:41
- ebs - SportiSteffen, 06.05.2001, 13:54
- Re: ebs, Kiep und der Neubau ;-) - Tobias, 06.05.2001, 17:13
- Zitat: Die Dinge sind nie... - Uwe, 06.05.2001, 21:55
- Re: Zitat: Die Dinge sind nie... / Wissen ist hinderlich!? owT - JüKü, 06.05.2001, 22:01
- Jürgen, könnte man zu eine langen Debatte ausarten lassen, denn... - Uwe, 06.05.2001, 22:42
- Re: Zitat: Die Dinge sind nie... / Wissen ist hinderlich!? owT - JüKü, 06.05.2001, 22:01
- (ungültiger Rest in meinem Beitrag jetzt abgetrennt) - Uwe, 06.05.2001, 21:59
- Re: (ungültiger Rest in meinem Beitrag jetzt abgetrennt) - Tobias, 06.05.2001, 23:25
- Zitat: Die Dinge sind nie... - Uwe, 06.05.2001, 21:55
- Re: @Steffen - - - Die"Dummen" sind die Leidtragenden - André, 06.05.2001, 17:34
- Re: @Steffen - - - Die"Dummen" sind die Leidtragenden - Cujo, 06.05.2001, 17:43
- Re: @Steffen - Toni, 06.05.2001, 19:39
- Re: @Steffen - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 21:46
- wie alt... - SportiSteffen, 06.05.2001, 22:54
- Re: @Steffen - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 21:46
- Re: @Andre´- Bewußtseinserweiterung - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 21:39
- OK - SportiSteffen, 06.05.2001, 22:44
- Re: ebs, Kiep und der Neubau ;-) - Tobias, 06.05.2001, 17:13
- ebs - SportiSteffen, 06.05.2001, 13:54
- Einfach intrigant - Maximilian, 06.05.2001, 18:20
- Bemerkung eines depperten Bauern! - McMike, 06.05.2001, 11:56
- Im Auftrag von Immanuel Kant: Rot/grüne Karte für Sportisteffen - Harald, 06.05.2001, 11:17
- Re: Gehalt und Wertschöpfungsbezug - Baldur der Ketzer, 05.05.2001, 21:09
- Hochmut kommt vor dem Fall?! Mehr sage ich dazu nicht!!!!! - marsch, 06.05.2001, 12:23
- Re: Hochmut kommt vor dem Fall?! Lasset es uns mit einem Gleichnis ergründen - Baldur der Ketzer, 06.05.2001, 12:40
- Ohne Worte Zitat Sportisteffen - Harald, 05.05.2001, 21:02
- Re: Das Wort zum Sonntag / SIEHSTE!!!!!!!!!! - JÜKÜ, 05.05.2001, 21:37
- Re: Das Wort zum Sonntag / auweia, wie die Frau mit dem Klecks auf der Brille, - Baldur der Ketzer, 05.05.2001, 21:42
- Re: Das Wort zum Sonntag - von Baldur dem Ketzer - SportiSteffen, 05.05.2001, 20:46
Re: @Andre´- Bewußtseinserweiterung
>Es gibt allerdings keine Anfangsgehälter von BWL-Hochschulabsolventen von 150TDM p.a., es sei denn mit viel Vitamin B.
Hallo,
bei uns, ca. 1993 dürfte es gewesen sein, gab es etliche Angebote für Anfangsgehälter zwischen 60.000 und 80.000 DEM p.a.
Ich habe eines durch Vitamin B (nicht durch die Eltern, sondern durch die Uni) angeboten bekommen für 250.000 im Jahr, aber habe abgelehnt, obwohl ich selbst vielleicht bloß auf 60.000 gekommen bin, denn mein Lebensplan schaute anders aus.
Angesichts der Mediamanie würde es mich nicht wundern, wenn vor einem Jahr noch 150.000 und mehr gezahlt worden sind.
Nur ist die Frage, wie es steht, wenn Steffen fertig ist.
>Unbeschadet dessen bleibt aus Deinen Ausführungen erkennbar eine jugendlich-ungestüme geringe Wertschätzung der - wie Du sagst -"Dummen". Dabei sind das in der Mehrzahl diejenigen Leute, die die ihnen gelehrten Märchen der Politiker und staatstragenden Institutionen (z.B. Schulen) gläubig angenommen haben, weil ihnen aus den verschiedensten Gründen niemals die Notwendigkeit gelehrt wurde, selbständig und eigenverantwortlich zu denken und zu handeln und dabei die Normen ihres Handelns in sich selbst zu suchen und offenzulegen.
>Erst wenn dies gemacht wird, geht es positiv im Einzelnen wie im Gemeinwesen.
exakt, aber das fängt im Elternhaus, ist gleichsam"erblich", denn für einige, die ich kenne, ist die obeste Maxime des Lebens, FUN, und des kleinen Mannes Sonnenschein, f***** und besoffen sein.
In der Schule gehts weiter. Verdummung und Abstumpfung. kritik macht schlechte Noten, also, Schnauze halten.
Aber jeder kann doch Zeitungen am Kiosk kaufen, die kritisch sind, oder Bücher, oder sich mal unterhalten mit anderen, warum ist jedem alles wurscht?
Ich denke, weil viele es versucht haben, etwas zu ändern, und gescheitert und frustriert sind. Ich kenne das. Dann kommt die Verweigerung, der Egoismus, die BAT-Mentalität (bar-auf-Tatze).
Mich wunderts nicht, echt nicht.
>
>Eben weil der großen Menge diese Lebenserfahrung durch das gesellschaftliche
>System vorenthalten wird, können die poltischen und gesellschaftlichen Systeme
>so wirken wie sie es tun und die"Führungsebenen" nach den Grundsätzen agieren, die weiter unten in meinem Beitrag"so geht es nicht" angeführt sind.
>Da Du, nach eigener Aussage, in besonderem Maße lernfähig bist, wünsche ich Dir
>bei diesem Prozeß viel Erfolg.
die höchstmögliche Lernfähigkeit wird angestoßen bei der ersten Lohnabrechnung, wenn man sieht, was man Abzüge hat........ beste Grüße vom Baldur
>MfG
>A.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: