- DE/Auftragseingang März -4,4 (PROG: -0,5) Prozent gg Vm - NEWS-SERVICE, 07.05.2001, 12:11
- Bist Du ein Mensch oder eine Maschine? - YIHI, 07.05.2001, 12:13
- Eine freundliche MenschMaschine. (owT) - NEWS-SERVICE, 07.05.2001, 12:24
- HILFE- ein Borg:-))))) (owT) - Hideyoshi, 08.05.2001, 08:51
- Re: Ein freundlicher Mensch - Toni, 08.05.2001, 09:32
- Eine freundliche MenschMaschine. (owT) - NEWS-SERVICE, 07.05.2001, 12:24
- Re: Sagenhaft schnell und ausfĂźhrlich, Danke, hatte Beitrag Ăźbersehen! - AndrĂŠ, 07.05.2001, 14:09
- Bist Du ein Mensch oder eine Maschine? - YIHI, 07.05.2001, 12:13
DE/Auftragseingang März -4,4 (PROG: -0,5) Prozent gg Vm
DE/Auftragseingang März -4,4 (PROG: -0,5) Prozent gg Vm
Berlin (vwd) - Der Auftragseingang beim Verarbeitenden Gewerbe in
Deutschland ist im März 2001 gegenßber dem Vormonat nach vorläufigen Angaben
des Bundesfinanzministeriums (BMF) saisonbereinigt"deutlich" um 4,4 Prozent
gesunken. Analysten hatte im Durchschnitt einen RĂźckgang von lediglich 0,5
Prozent erwartet. Auf Jahressicht nahm der Auftragseingang im März 2001 um
drei Prozent ab. Die Prognosen hatten hier mit einer Zunahme von 3,2 Prozent
gerechnet. FĂźr den Februar 2001 nannte das BMF ein endgĂźltiges Minus von 0,4
Prozent nach einer vorläufig genannten Abnahme von 0,2 Prozent.
Das BMF fßhrt die starke Verringerung der Neubestellungen im März vor
allem auf die weltweite KonjunkturabkĂźhlung zurĂźck, in deren Gefolge sich
die Nachfrage nach deutschen Industrieerzeugnissen deutlich abgeschwächt
habe. Besonders stark sei das Exportgeschäft betroffen gewesen. Die
Auftragseingänge aus dem Ausland nahmen im März 2001 um sieben Prozent ab,
die inländischen Ordereingänge verringerten sich um 2,3 Prozent. In den
westdeutschen Bundesländern reduzierte sich die Zahl der Neubestellungen um
4,2 Prozent, in Ostdeutschland um 6,5 Prozent.
Die stärksten Rßckgänge hatten im März 2001 die Produzenten von
Gebrauchs- und VerbrauchsgĂźtern mit einem Minus von 5,1 Prozent. Bei den
VorleistungsgĂźterproduzenten lag das Minus bei 4,5 Prozent, bei den
Herstellern von InvestitionsgĂźtern bei minus 3,8 Prozent. Im Durchschnitt
der Monate Februar und März zusammen ergibt sich nach BMF-Angaben verglichen
mit dem vorangegangenen Zweimonatszeitraum eine Abnahme von 3,9 Prozent.
Auch in dieser Betrachtung ist die Auslandsnachfrage laut BMF mit minus 6,6
Prozent Ăźberproportional geschrumpft.
Die Inlandsbestellungen sanken in dieser Zweimonatsbetrachtung um 1,6
Prozent. Von den groĂen Industriebereichen mussten die Produzenten von
InvestitionsgĂźtern mit einem Minus von 5,9 Prozent die grĂśĂten
AuftragseinbuĂen hinnehmen. Die VorleistungsgĂźterproduzenten meldeten ein
Minus von 2,9 Prozent und die Gebrauchs- und VerbrauchsgĂźterhersteller eine
Abnahme von 1,6 Prozent. In regionaler Aufteilung ergibt sich in der
Zweimonatsbetrachtung fĂźr Westdeutschland ein OrderrĂźckgang von vier Prozent
und fĂźr Ostdeutschland einer von 1,7 Prozent.
Das Auftragsvolumen im Verarbeitenden Gewerbe unterschritt im Februar/
März den vergleichbaren Vorjahresstand um 1,7 Prozent. Das BMF weist jedoch
darauf hin, dass es vor Jahresfrist einen besonders starken Anstieg und eine
"auĂergewĂśhnliche Häufung von GroĂaufträgen" gegeben habe. Das Ministerium
betonte zudem, bei den vorläufigen Zahlen fßr den März kÜnne"wie häufig im
März" noch mit einer Aufwärtskorrektur gerechnet werden.
TABELLE/DE/Auftragseingang März (I)
<pre>
(PROGNOSE: - 0,5 Prozent gg Vm;
+ 3,2 Prozent gg Vj)
Saisonbereinigte Daten auf Volumenbasis
DEUTSCHLAND Index +/- gg Vm
in Proz
März (V) 121,9 - 4,4
Februar (R) 127,5 - 0,4
Februar (V) 127,5 - 0,2
Januar (R) 128,0 - 2,6
DE-WEST Index +/- gg Vm
in Proz
März (V) 120,0 - 4,2
Februar (R) 125,2 - 0,7
Februar (V) 125,1 - 0,6
Januar (R) 126,1 - 2,4
DE-OST Index +/- gg Vm
in Proz
März (V) 156,0 - 6,5
Februar (R) 166,9 + 5,0
Februar (V) 166,9 + 4,6
Januar (R) 158,9 - 6,4
(Quelle: Statistisches Bundesamt; R = revidierte Zahlen;
V = vorläufige Zahlen; Index 1995 = 100)
TABELLE/DE/Auftragseingang März (II)
Fßr den Auftragseingang im Februar/März 2001 ergeben sich im
Vorjahresvergleich folgende Veränderungsraten (in Prozent):
Feb/März 2001 gg Feb/März 2000
DE-Gesamt DE-West DE-Ost
Verarbeitendes
Gewerbe insgesamt - 1,7 - 2,4 + 6,9
- Inland - 1,9 - 2,4 + 3,6
- Ausland - 1,5 - 2,3 +14,6
- VorleistungsgĂźter-
produktion - 4,0 - 5,0 + 8,4
- InvestitionsgĂźter-
produktion - 0,5 - 0,8 + 3,6
- Gebrauchs- und
VerbrauchsgĂźter-
produktion + 1,7 + 1,3 +10,0
</pre>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: