- Wie verleiht man fiktive Bohrmaschinen? - R.Deutsch, 07.05.2001, 11:26
- Re: Wie verleiht man fiktive Bohrmaschinen? - Dimi, 07.05.2001, 12:22
- Grünspund und Dosenboy - Kaddii, 07.05.2001, 19:14
Re: Wie verleiht man fiktive Bohrmaschinen?
Lieber Reinhard,
>Was also sind die wahren Gründe, was könnte der Masterplan sein?
Masterplan? Die haben keinen Masterplan, und gerade das ist das Problem. Da rufen irgendwelche Banken im August 93 bei der Fed an: 'Wir haben riesige Verluste in unseren Shortpositionen...Goldpreis gestiegen...Ihr könnt doch nicht plötzlich mit dem Verleihen von Gold aufhören...' oder so ähnlich, und dann wird aus der jeweiligen Situation heraus entschieden, mal zur Problemlösung, mal, um höhere Anlageerträge zu erzielen, mal aus irgendwelchen anderen Gründen.
Dabei darfst Du natürlich nicht von Dir und Deiner Meinung vom Gold ausgehen (auch wenn diese Ähnlichkeiten zu der aufweisen könnte, die Greenspan möglicherweise immer noch hat, wenn er sie auch nicht nach außen vertritt).
Da kommt jemand frisch aus Harvard an eine Notenbank eines Kleinstaates, und rechnet: Gold max. 1% p.a., Bonds 6% p.a., macht 30% Unterschied schon nach fünf Jahren --> Gold verkaufen.
Kein Masterplan bedeutet nicht, dass sie keine Notfallpläne haben. Also z.B. Auflösung aller Terminkontrakte zu einem best. Kurs od. dergl.
Kein Masterplan bedeutet auch nicht, dass sie keine Szenarien durchspielen. Also z.B. nutzen wir den Euro um... od. dergl.
Da gibt es aber niemanden, der von langer Hand die Dinge weitblickend leitet. Greenspan hat vor zehn Jahren auch nicht gewußt, wie heute die Welt aussehen würde.
Gruß, Dimi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: