- Und schon wieder Anleihen.... - Tofir, 07.05.2001, 12:47
Und schon wieder Anleihen....
von Bloomberg:
Mon, 07 May 2001, 11:39am MEZ
Woolworth will Gütesiegel für seine Bonität
Sydney, 4. Mai (Bloomberg) - Australiens größte Einzelhandelskette Woolworth Ltd. strebt eine Bonitätsbewertung durch Ratingagenturen an, damit sie leichter den Kapitalmarkt anzapfen kann. Das Unternehmen werde bis zu einer Milliarde A$ (1,1 Mrd. DM) an kurzfristigen Anleihen (Commercial Paper) begeben, um Übernahmen zu finanzieren, Läden neu auszustatten und eigene Aktien zurückzukaufen, berichtet Finanzvorstand Bill Wavish. Bisher hat Woolworth seinen Kapitalbedarf fast ausschließlich über Bankkredite gedeckt. Die Aktie des Einzelhändlers ist in dieser Woche auf ein Allzeithoch von 9,325 A$ geklettert, nachdem das Unternehmen ein Aktienrückkaufsprogramm ankündigte. Am Freitag fiel die Aktie um drei Prozent auf 9,03 A$.
Wavish erklärt, das Unternehmen erwäge Finanzierungsalternativen, um seine Kosten zu senken und bei einer Expansion weiterhin die Flexibilität zu wahren. Ein Rating,gehört zu den Sachen, die wir machen können", erläuterte Wavish in einem Interview.,Unser Cashflow variiert mit den Jahreszeiten, so dass wir einen großen Grad an Flexibilität benötigen - Commercial Paper könnten dazu beitragen." Woolworth ist eines von lediglich drei der 20 größten australischen Unternehmen, das noch kein Rating hat.
Die Kette, zu der außer den Woolworth-Supermärkten auch die Kaufhauskette Big W und die Elektronikmärkte Dick Smith gehören, expandiert seit Anfang des Jahres, um ihre führende Position auf dem Lebensmittelmarkt zu stärken und die Gewinne anzukurbeln. Im April übernahm sie von den in Hongkong ansässigen Dairy Farm International Holdings Ltd. 80,Franklin"-Supermärkte.,Woolworth beweist mit seinen aggressiven, aber dennoch gezielten Einkäufen zur Ergänzung seines Sortiments seine führende Position in der Branche", befindet Glynn Meth, Fondsmanager bei Rothschild Australia Asset Management Ltd. in Sydney. Verglichen mit dem Hauptkonkurrenten Coles Myer Ltd. habe Woolworth den,effektivsten" Kapitaleinsatzplan, fügt er hinzu.
Standard & Poor's beobachtet die Einzelhandelskette, weil sie als Branchenvergleich für Coles Myer dient. Coles Myer wird im langfristigen Kreditbereich mit,A-" bewertet und hat langfristige Anleihen im Umfang von rund zwei Mrd. A$ am Markt.,Wir beobachten Woolworth genau, weil es eine Vergleichsmöglichkeit für Coles Myer bietet", bestätigt Jeanette Ward, Direktorin bei Standard & Poor's in Melbourne.,Ich würde sagen, dass Woolworth ein solides Rating im Investmentbereich bekommen wird. Nicht zu hoch, aber solide." Wenn Woolworth ein Rating für kurzfristige Papiere benötigt, braucht das Unternehmen nach Auffassung von Ward ein Rating von mindestens,A2", die dritthöchste Bewertungsstufe für kurzfristige Papiere. Commercial Paper haben normalerweise eine Laufzeit von unter einem Jahr.
Für Unternehmen wie Woolworth und Coles Myer,mit ihren starken Kapitalschwankungen" könne ein Commercial Paper-Programm eine günstige und flexible Finanzierungsmöglichkeit darstellen, ohne dass das Unternehmen Bereitstellungsprovisionen und ähnliches zahlen müsse, erklärt Nick Wade, Direktor Kreditresearch bei UBS Warburg in Sydney. Coles Myer wird von S&P im Kurzfristbereich mit,A2" bewertet und bietet für ein Commercial Paper mit einer Laufzeit von 90 Tagen elf Basispunkte über dem Zinssatz für Bankwechsel. Am Freitag bewerteten S&P und Moody's Investors Service ein in mehreren Währungen aufgelegtes Anleiheprogramm von Coles Myer, das zwei bereits existierende Programme zusammenführte. Von Moody's erhielt das Programm das Prädikat,A3/Baa1" und von S&P das Prädikat,A-/BBB+".
Woolworth hat bereits unbewertete Anleihen mit Fälligkeit 2007 im Wert von ungefähr 284 Mio. A$ emittiert, die von institutionellen Anlegern gehalten werden. Die Rendite der Anleihen fiel um rund sieben Basispunkte auf 6,93 Prozent. Außerdem hat das Unternehmen für 100 Mio. Dollar US-Bonds am Markt sowie 150 Mio. A$ Anleihen mit festem und variablem Zinssatz. Am Montag hat Woolworth bekanntgegeben, dass es seine Verschuldung auf bis zu einer Milliarde australische Dollar ausweiten will, sobald das Aktienrückkaufsprogramm, die Übernahmen und Erweiterungen bestehender Läden abgeschlossen sind.
Die Diversifizierungsstrategie, die Woolworth verfolgt, macht das Unternehmen für Anleger noch interessanter.,Uns gefällt die Bonität und die Tatsache, dass sie nicht nur im Lebensmittelhandel mitspielen", sagt Mark Beardow, Fondsmanager bei AMP Henderson Global Investors in Singapur.,Eine Bonitätsbewertung würde ihnen den Zugang zu weiteren institutionellen Investoren eröffnen und ihre Finanzierungskosten senken."
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: